Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)
Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)

Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Fahrschüler:innen auf die Fahrprüfung vor und übernehme VKU Kurse.
  • Arbeitgeber: BLINK ist ein innovatives Unternehmen, das Fahrlehrer:innen unterstützt und vernetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibilität bei der Zeiteinteilung, faire Vergütung und digitale Unterstützung durch die BLINK-App.
  • Warum dieser Job: Wachse mit uns, profitiere von einem kollegialen Team und gestalte deine Karriere selbstständig.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung Kat. B, selbständige Fahrschule und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Kontaktiere uns für einen unverbindlichen Austausch – wir freuen uns auf dich!

Wir suchen für die Expansion an diversen Standorten in der ganzen Schweiz neue Partner Fahrlehrer:innen. Du bist selbständiger Fahrlehrer oder Fahrlehrerin und hast Lust, mit uns noch etwas zu wachsen? Dann müssen wir uns unbedingt kennenlernen!

Aufgaben

  • Du übernimmst neue Fahrschüler:innen von uns und bereitest diese auf die Fahrprüfung vor
  • Auf Wunsch kannst du den ein oder anderen VKU Kurs übernehmen
  • Falls du die Zusatzqualifikation Kat. A mitbringst, kannst du auch Motorrad Fahrlektionen und Grundkurse erteilen

Qualifikation

  • Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung Kat. B (Zusatzqualifikation Kat. A von Vorteil)
  • Selbständige Fahrschule mit guten Kundenbewertungen und hohen Erfolgsquoten
  • Affinität zu Technik und Innovation
  • Gute Deutschkenntnisse. Fremdsprachen von Vorteil
  • Und wie überall, aber bei uns besonders: Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Benefits

  • Grosses Netzwerk : Mit BLINK gelangst du einfach und unkompliziert an neue Fahrschüler:innen direkt in deiner Region. Solange du Kapazitäten hast, helfen wir dir, deinen Kalender zu füllen.
  • Faire Konditionen : Du wirst für jede Fahrstunde, die du im Auftrag von BLINK machst, von uns entschädigt. Kurzfristig abgesagte Lektionen werden dabei auch vergütet. Das Inkasso sowie das Zahlungsausfallrisiko liegt vollständig bei uns.
  • Flexibilität : Du bestimmst selber, wann und wie viel Zeit du in neue BLINK Fahrschüler:innen investieren kannst. Deine eigenen Fahrschüler:innen sollen dabei nicht zu kurz kommen.
  • Digitale Plattform : Profitiere von unserer modernen BLINK-App, die dir und den Fahrschüler:innen Organisation, Terminplanung und Verwaltung erleichtert.

Bei uns profitierst du nicht nur von einem kollegialen Teamspirit auf Augenhöhe und guten Bedingungen, sondern auch von der Möglichkeit dich weiterzuentwickeln und Grosses zu bewirken.

Zögere auf keinen Fall, uns zu für einen unverbindlichen Austausch zu kontaktieren. Ruf uns einfach an unter 031 539 10 65 oder melde dich per Mail.

Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen!

Christian und das ganze BLINK Team

#J-18808-Ljbffr

Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%) Arbeitgeber: BLINK Fahrschule

BLINK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz die Möglichkeit bietet, dein eigenes Geschäft auszubauen und gleichzeitig von einem großen Netzwerk neuer Fahrschüler:innen zu profitieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, fairen Konditionen und einer modernen digitalen Plattform unterstützen wir dich dabei, deine Karriere voranzutreiben und deine Leidenschaft für das Fahren mit anderen zu teilen. Werde Teil eines kollegialen Teams, das Wert auf Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und persönliche Entwicklung legt!
B

Kontaktperson:

BLINK Fahrschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fahrlehrern und Fahrschulen in deiner Region, um herauszufinden, ob sie bereits Erfahrungen mit BLINK gemacht haben. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit BLINK. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Ideen zu präsentieren, wie du deine Fahrschule weiterentwickeln und neue Schüler:innen gewinnen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die digitale Plattform von BLINK. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Apps oder digitalen Tools hast, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt deine Affinität zu Technik und Innovation, was ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfolge als Fahrlehrer:in zu sprechen. Gute Kundenbewertungen und hohe Erfolgsquoten sind entscheidend. Zeige, wie du diese Erfolge erzielt hast und wie du sie in die Zusammenarbeit mit BLINK einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)

Fahrlehrerausbildung Kat. B
Zusatzqualifikation Kat. A (von Vorteil)
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Gute Deutschkenntnisse
Affinität zu Technik und Innovation
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Fahrschulausbildung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Nutzung digitaler Plattformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BLINK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BLINK. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Vorteile für Partner Fahrlehrer:innen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Fahrlehrerausbildung, Nachweise über Kundenbewertungen und Erfolgsquoten sowie einen aktuellen Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine abgeschlossene Fahrlehrerausbildung Kat. B und eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen wie Kat. A eingehen. Hebe auch deine Affinität zu Technik und Innovation hervor.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLINK Fahrschule vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da eine Affinität zu Technik und Innovation gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu modernen Fahrtechniken und digitalen Hilfsmitteln vorbereiten. Zeige, dass du mit der BLINK-App vertraut bist und wie sie dir bei der Organisation deiner Fahrstunden helfen kann.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Betone in deinem Gespräch deine Erfahrungen als selbstständiger Fahrlehrer oder Fahrlehrerin. Teile Beispiele, wie du deine Fahrschule erfolgreich geführt hast und welche Strategien du angewendet hast, um hohe Erfolgsquoten zu erzielen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Position Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Erkläre, wie du deine eigenen Fahrschüler:innen betreust und gleichzeitig neue Fahrschüler:innen von BLINK aufnimmst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu erläutern und wie diese dir helfen können, mit einer breiteren Klientel zu kommunizieren.

Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)
BLINK Fahrschule
B
  • Partner Fahrlehrer:in in der ganzen Schweiz gesucht (20-70%)

    Zürich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • B

    BLINK Fahrschule

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>