Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Nothelferkurse und teile dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Junges, wachsendes Team mit starkem Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Übernahme der Ausbildungskosten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied und lerne wichtige Fähigkeiten in einem interaktiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, selbstsicher und bereit, Gruppen zu leiten.
- Andere Informationen: Werde Teil der BLINK Familie und erlebe tolle Karrierechancen.
Overview
Wir sind ein junges, wachsendes Team von Nothelferinstruktor*innen und suchen zusätzliche Arbeitskräfte in der ganzen Deutschschweiz.
Auf dich wartet bei uns ein interaktiver, abwechslungsreicher Nebenjob als Ergänzung zum Studium oder deinem aktuellen Job. Insgesamt dauert ein Nothelferkurs 10 Stunden, der sich in der Regel auf zwei Tage am Wochenende aufteilt.
Aufgaben
- Ganz einfach: Du leitest Nothelferkurse.
Qualifikation
- Du bist kommunikativ, selbstsicher und selbständig, idealerweise zwischen 20 und 30 Jahre alt und bereit für die Herausforderung, Gruppen von bis zu 12 Teilnehmenden durch den Nothelferkurs zu begleiten.
- Damit du Nothelferkurse unterrichten kannst, benötigst du die entsprechende Ausbildung. Die nötige Ausbildung dazu dauert 6 Tage (Freitag bis Sonntag) und findet bei uns in Bern statt.
Benefits
- Starker Teamzusammenhalt
- Sehr gute Arbeitskonditionen
- Flexible Arbeitseinsätze (zeitlich und geografisch)
- Übernahme der Ausbildungs- und Weiterbildungskosten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Möchtest du ein Teil von der BLINK Familie werden? Dann freuen wir uns, dich bald persönlich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Student:innenjob / Nebenjob als Nothelferinstruktor:in Zürich, Luzern, Aargau, Chur, Interlaken[...] Arbeitgeber: BLINK Fahrschule
Kontaktperson:
BLINK Fahrschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student:innenjob / Nebenjob als Nothelferinstruktor:in Zürich, Luzern, Aargau, Chur, Interlaken[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Nothelferinstruktor:in interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und die Kurse, die du leiten würdest. Das zeigt uns, dass du wirklich Interesse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kommilitonen, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder ähnliche Erfahrungen haben. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen und uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel! Wir suchen nach Leuten, die bereit sind, an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten. Zeig uns, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student:innenjob / Nebenjob als Nothelferinstruktor:in Zürich, Luzern, Aargau, Chur, Interlaken[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da du Nothelferkurse leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst. Erzähl uns von Erfahrungen, bei denen du Gruppen geleitet oder mit Menschen gearbeitet hast.
Mach es übersichtlich: Halte dein Bewerbungsschreiben klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLINK Fahrschule vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Nothelferinstruktor:in-Profils passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken gemacht hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Gruppen von Teilnehmenden anleiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und selbstbewusst zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Gruppenleitung zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert flexible Arbeitseinsätze. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Vielleicht hast du schon einmal in einem dynamischen Umfeld gearbeitet – teile diese Erfahrungen!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamzusammenhalt sind immer gut!