Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Einrichten von Baustellen und das Planen von Rohrleitungsbauprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe, einem innovativen Unternehmen im Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fitness-Zuschüsse und Unterstützung für Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung der Ausbildung und finanzielle Unterstützung für Führerschein oder Weiterbildung.
STOLZ AUFS MITEINANDER. Werde Teil unseres Teams.
Azubi zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau
Standort: Halle (Saale)
Start zum 01.08.2024 – Ausbildungsdauer: 2 Jahre (es besteht die Option um 1 Jahr zu verlängern und die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer weiter zu machen)
Du lernst bei uns:
- Das Einrichten von Baustellen, Herstellen von Baugruben, Gräben sowie Verkehrswegen und Verkaufsflächen
- Technische Unterlagen zu lesen als Grundlage
- Das selbständige Planen und Koordinieren dieser Arbeit, Einrichten der Baustelle und Festlegen der einzelnen Arbeitsschritte
Dein Profil:
- Du hast einen Hauptschulabschluss
- Du bringst handwerkliches Geschick und gutes Zahlenverständnis mit
- Du bist teamfähig und verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Deine Vorteile:
- Ein faires, wettbewerbsfähiges Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Wir unterstützen Benefits wie z.B. Fitness-Zuschuss, Zuschuss zum ÖPNV oder eine Tankkarte mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss
- Kostenübernahme für Schulbücher und Fahrten zur Berufsschule
- Qualifizierte Programme, die theoretische Lerninhalte an der Berufsschule als Blockunterricht und praktische Lerninhalte im Unternehmen umfassen
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen
- Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bei einer Übernahme erhältst du die Möglichkeit einen Bildungsgutschein in Höhe von 3.000 € für einen Führerschein oder einer zusätzlichen Weiterbildung in Anspruch zu nehmen
- Zusatzleistung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Übernahme in Höhe von 1.000 €
Ansprechpartner
Hast Du noch Fragen zum Thema Ausbildung bei der FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe? Oder möchtest Du ein Praktikum bei uns machen? Dann wende Dich gerne an unsere Ausbildungskoordinatorin:
Kathi Mertens
Telefon 04182 – 294 70
Mobil 0151 – 580 311 08
E-Mail
Stelle Deine Fragen gerne auch per WhatsApp.
Bewerbungen sendest Du bevorzugt an
Möchtest Du Deine Unterlagen lieber mit der Post schicken? Dann kannst du dies auch gerne machen:
FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG
Frau Kathi Mertens
Harburger Straße 19
21255 Tostedt
Jetzt online bewerben * Pflichtfelder
Das max. Datenvolumen für den gesamten Upload beträgt 20 MB. Zulässige Datei-Formate: pdf, doc, docx, jpg, jpeg. Lebenslauf hinzufügen * Weitere Dokumente hinzufügen Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden. *
#J-18808-Ljbffr
Azubi zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau, Halle (Saale) Arbeitgeber: Bliss Group
Kontaktperson:
Bliss Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau, Halle (Saale)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe und deren Projekte im Rohrleitungsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Kathi Mertens direkt zu kontaktieren, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau, Halle (Saale)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Zahlenverständnis und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, relevante Erfahrungen oder Praktika hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt online über die angegebene Plattform. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die maximale Datenmenge von 20 MB nicht überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bliss Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe und deren Projekte im Rohrleitungsbau. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, zu lernen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein Zahlenverständnis verdeutlichen. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt oder eine Aufgabe erfolgreich abgeschlossen, die du teilen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungskoordinator stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und das Unternehmen.