Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite geophysikalische Daten und entwickle neue Messmethoden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Geowissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, eigenverantwortliche Projekte und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende geologische Erkundungsprojekte und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Mobilität und Reisebereitschaft sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams an Standorten Gommern (Sachsen-Anhalt) und Poing bei München (Bayern) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Geowissenschaftler (m/w/d)
APCT1_DE
Geowissenschaftler für Standorte Gommern und Poing bei München Arbeitgeber: BLM Gesellschaft für Bohrlochmessungen mbH
Kontaktperson:
BLM Gesellschaft für Bohrlochmessungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geowissenschaftler für Standorte Gommern und Poing bei München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geowissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geophysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenbearbeitung und hydrodynamischen Anwendungen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Mobilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position vor Ort Messkampagnen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geowissenschaftler für Standorte Gommern und Poing bei München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position als Geowissenschaftler relevant sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Datenbearbeitung und deine Erfahrungen mit geophysikalischen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLM Gesellschaft für Bohrlochmessungen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf geophysikalische Methoden und Datenanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in hydrodynamischen und strukturgeologischen Anwendungen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere bei komplexen Projekten oder Messkampagnen.
✨Kommuniziere klar und freundlich
Ein freundlicher und kompetenter Umgang mit Auftraggebern ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.