Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Lebensmitteln und übernehme Verantwortung im Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Block House ist bekannt für hochwertige Fleischprodukte und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose HVV-Karte, Verpflegung im Werkscasino und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik sowie Spaß an Mathe, Biologie oder Chemie.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01. August 2025, intensive Betreuung durch Ausbilder.
Wir suchen für unsere Block House Fleischerei in Hamburg Lademannbogen eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ab 01. August 2025! Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du alles rund um die Herstellung unserer Block House Produkte in der Fleischerei. Du bist bei allen Schritten des Produktionsprozesses dabei und übernimmst hier Verantwortung: von der Warenannahme bis zum verpackten Endprodukt. Du wirst darin ausgebildet, den Produktionsprozess zu überwachen und Störungen zu erkennen und zu beseitigen. Außerdem lernst du unsere Qualitätssicherung kennen und sorgst dafür, dass unsere hohen Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten werden. Neben der Block House Fleischerei wirst du während der Ausbildung einen weiteren Betrieb der Lebensmittelherstellung mit anderen Produkten kennenlernen Dein Profil ab MSA Interesse an Lebensmitteln und Technik Spaß an den Fächern Mathe und Biologie oder Chemie Du bist zuverlässig, genau, verantwortungsbewusst und ein Teamplayer Das erwartet dich Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung Intensive Betreuung durch deinen Ausbilder bzw. persönlichen Ansprechpartner aus deinem direkten Arbeitsumfeld Vielseitige Aufgaben in einem spannenden, modernen Umfeld sowie ein erstklassiges Betriebsklima Umfangreiche Zusatzleistungen, wie eine kostenlose HVV-Karte während der Ausbildung und kostenlose Verpflegung in unserem Werkscasino Flache Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die durch Offenheit und Ehrlichkeit, Verantwortung, Respekt, Zuverlässigkeit und Leidenschaft geprägt ist Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), ab MSA: Arbeitgeber: BLOCK HOUSE Fleischerei GmbH
Kontaktperson:
BLOCK HOUSE Fleischerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), ab MSA:
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Block House Fleischerei und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und den Herstellungsprozessen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Lebensmitteln und Technik vor. Da du in der Ausbildung viel mit diesen Themen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen in Mathe, Biologie und Chemie unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Lebensmitteltechnik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), ab MSA:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Block House: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Block House Fleischerei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathe, Biologie oder Chemie sowie Praktika oder Erfahrungen im Lebensmittelbereich, falls vorhanden.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst. Informiere dich auch über die Hygiene- und Qualitätsstandards in der Lebensmittelproduktion.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLOCK HOUSE Fleischerei GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lebensmitteln, Produktionsprozessen und Hygienevorschriften vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Lebensmitteltechnik und sei bereit, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
In der Fleischerei ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Lebensmitteln betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung. Du könntest über deine Lieblingsgerichte sprechen oder darüber, was dich an der Lebensmittelproduktion fasziniert. Dies zeigt, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für den Beruf hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den täglichen Aufgaben, den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.