Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere SQL-Datenbanken in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen mit gutem Management und netten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Skills in einer wachsenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SQL-Datenbanken und ein analytisches Denkvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice-Optionen bieten dir die Flexibilität, die du brauchst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ich hoffe es geht Dir gut und falls du gerade mit einem Auge auf den Markt schaust, suche ich nach einem Kandidaten für eine Position mit SQL Datenbanken Fokus. Die Stelle ist in einem soliden aufgestellten Team mit netten Kollegen und in einer Firma, der es durch gutes Management auch in der aktuellen Wirtschaft finanziell gut geht.
Aufgaben:
- Verwaltung und Weiterentwicklung von SQL-Server-Replikationen
- Analyse von Datenbanken sowie Identifikation und Behebung von Leistungsengpässen – insbesondere durch Optimierung von Abfragen und Indizes
- Betreuung, Wartung und Optimierung unserer SQL-Server-Infrastruktur
- Erstellung und Pflege der Dokumentation im Bereich SQL-Datenbanken
- Betreuung der Azure On-Premises Data Gateways
Benefits:
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktives Vergütungspaket + Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage
- Angenehmes Team und Flexibilität beim Homeoffice
Kontaktperson:
Block MB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenbankadministratoren und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SQL-Datenbanken auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Datenbankadministration vorkommen. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenbanken, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine praktischen Erfahrungen zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SQL-Datenbanken und Erfahrung mit Azure. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit SQL-Server-Replikationen und der Optimierung von Datenbanken hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Eine klare Gliederung und eine professionelle Formatierung helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Vergiss nicht, auch die Dokumentationserstellung zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit SQL-Datenbanken und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Block MB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SQL-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL-Server-Replikationen, Abfrageoptimierung und Indizes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Analyse von Datenbanken und das Beheben von Leistungsengpässen sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und analytisch denkst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Firma und ihr Management, um ein Gefühl für ihre Werte und Kultur zu bekommen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Fragen zur Weiterbildung und Teamdynamik
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und daran, wie gut du ins Team passen würdest.