IT Security Engineer (m / f / d)
IT Security Engineer (m / f / d)

IT Security Engineer (m / f / d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache unsere Netz- und Securityinfrastruktur und behebe Störungen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 40-60% Home Office, Gehalt bis 80.000€, Zuschüsse für Internet und Lunch.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder relevante Berufserfahrung, fließend Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir arbeiten im Auftrag von verschiedenen Firmen und bearbeiten die Suche unserer Kunden mit dem Fokus auf Unterstützung der Fachbereiche und Personalabteilungen. In diesem Fall sind wir von einem Kunden mit 250+ Mitarbeitern. Die Firma hat eine lange Firmenhistorie und legt Wert auf ein gutes Miteinander und bietet ein professionelles Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Tasks

  • Du überwachst den Betrieb und behebst Störungen in unserer komplexen und hochverfügbaren Netz- und Securityinfrastruktur.
  • In komplexen IT-Architekturen findest Du dich schnell zurecht.
  • Du bist zuständig für den Aufbau des NOC.
  • Erfahrungen mit den Herstellern: Checkpoint, Fortinet und Zscaler.

Profile

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder mehrjährige relevante Berufserfahrung.
  • Erfahrung von Security-Technologien, wie z. B. Firewall und Proxies.
  • Fließend Deutsch (C1) und Englisch (B2).
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet Dein Profil ab.

We offer

  • 40-60% Home Office.
  • Gehalt bis 80.000€.
  • Verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Kinderbetreuungszuschuss, Zuschuss zum privaten Internet und Zuschuss zum Lunch.

Contact

Sollten Sie oder jemand, den Sie kennen, Interesse haben oder würden gerne diesbezüglich mehr Informationen erhalten, würde ich mich über ein vertrauliches Gespräch freuen.

IT Security Engineer (m / f / d) Arbeitgeber: BlockMB

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein professionelles Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung bietet. Mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüssen und Unterstützung für private Internetkosten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, in ihrer Karriere zu wachsen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

BlockMB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m / f / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Firewalls, Proxies und Netzwerksicherheit übst. Du solltest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem professionellen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m / f / d)

IT-Sicherheitskenntnisse
Netzwerktechnologien
Firewall-Management
Proxysysteme
Überwachung von IT-Infrastrukturen
Fehlerbehebung in komplexen Systemen
Kenntnisse in Checkpoint, Fortinet und Zscaler
IT-Architekturverständnis
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Security Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Checkpoint, Fortinet und Zscaler zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Security-Technologien, insbesondere in Bezug auf Firewalls und Proxies. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch (C1) verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BlockMB vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da die Firma Wert auf ein gutes Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du im Team arbeitest und Konflikte löst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Security-Technologien wie Firewalls und Proxies zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren.

Erfahrungen mit relevanten Herstellern

Da Erfahrungen mit Herstellern wie Checkpoint, Fortinet und Zscaler gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen können, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da fließendes Deutsch (C1) und Englisch (B2) erforderlich sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele anführen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext erfolgreich eingesetzt hast.

IT Security Engineer (m / f / d)
BlockMB
B
  • IT Security Engineer (m / f / d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • B

    BlockMB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>