Network Security Engineer (m/w/d)
Network Security Engineer (m/w/d)

Network Security Engineer (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate intern und leite spannende Netzwerk- und Cyber-Security-Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen Unternehmen bei der Suche nach Talenten und bieten spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Weiterbildungen und Zertifizierungen werden aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns Wir arbeiten im Auftrag von verschieden Firmen und bearbeiten die Suche unsere Kunden mit dem Fokus auf Unterstützung der Fachbereiche und Personalabteilungen. In diesem Fall sind wir von einen Deutschen IT-Dienstleister mit über 3000 Mitarbeitern beauftragt nach Fachpersonal zu suchen. Die Firma ist in einer soliden finanziellen Lage und legt wert auf Weiterbildung und ein solides Miteinander. Aufgaben Betreuung der Firewall Umgebung (Fortinet, Palo Alto, Sophos) 2nd / 3rd Level Supports (Troubleshooting, Monitoring) Monitoring, Troubleshooting und Eskalationsmanagement mit dem Hersteller rund um Firewall Themen Verwaltung der Netzwerkkomponenten (LAN / WAN – OSPF, BGP, Firewall, VPN ) Teil- und Leitung von Kundenprojekten Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare (technische) Qualifikation Solides Fachwissen im operativen Betreuen von Enterpreis Firewall Infrastruktur Erfahrung mit LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen Zertifizierung wie NSE4/NSE7 wäre vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Weiterbildungen & Zertifizierungen werden gefördert Möglichkeit zum Homeoffice / Flexible Arbeitszeiten Leistungs- & erfahrungsorientierte Bezahlung 30 Urlaubstage Kontakt Sollten Sie oder jemand, den Sie kennen, Interesse haben oder würde gerne dies bezüglich mehr Informationen erhalten, würde ich mich über ein vertrauliches Gespräch freuen. Mit freundlichen Grüßen, Thorge Block thorge@blockmb.com 0049 5942 8573998 https://www.blockmb.com/

Network Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BlockMB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise im Bereich Netzwerk- und Cyber-Security geschätzt wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungen und Zertifizierungen. Zudem profitieren Sie von einer leistungs- und erfahrungsorientierten Vergütung sowie 30 Urlaubstagen, was unser Engagement für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstreicht.
B

Kontaktperson:

BlockMB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Security Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Netzwerk- und Cyber-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Netzwerksicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Firewall-Technologien sind. Du könntest beispielsweise gebeten werden, deine Erfahrungen mit bestimmten Produkten wie Checkpoint oder Palo Alto zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Network Security Engineer wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Security Engineer (m/w/d)

Netzwerksicherheit
Firewall-Management
DNS/DHCP-Konfiguration
Troubleshooting
Monitoring
Dokumentation
Projektmanagement
Kenntnisse in Layer 4 und 7 Firewalling
Erfahrung mit NGFW (Checkpoint, Palo Alto, Fortinet, Sophos)
Interne Beratung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website von BlockMB, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Network Security Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Firewalls und Cyber Security Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerksicherheit und deine Erfahrungen im 2nd/3rd Level Support darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinen Unterlagen hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BlockMB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerk- und Cyber-Security-Projekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Firewall-Infrastrukturen, DNS/DHCP und Troubleshooting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit komplexen Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im 2nd/3rd Level Support. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.

Kommuniziere klar und präzise

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungen und Zertifizierungen fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Network Security Engineer zu wachsen.

Network Security Engineer (m/w/d)
BlockMB
B
  • Network Security Engineer (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • B

    BlockMB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>