Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Systeme in modernen Schiffen.
- Arbeitgeber: Blohm+Voss ist ein traditionsreiches Unternehmen im Hamburger Hafen, spezialisiert auf Marineschiffe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, Teil eines renommierten Unternehmens zu werden.
Komm an Bord Blohm+Voss wurde 1877 im Herzen des Hamburger Hafens gegründet und ist einer der führenden Anbieter innovativer und kundenspezifischer Lösungen für den Neubau von Marineschiffen. Als Teil der privat geführten NVL Group verfügen wir über eine umfangreiche Erfahrung in der Branche.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Blohm+Voss B.V. & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Blohm+Voss B.V. & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Systemen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Blohm+Voss: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Blohm+Voss. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik darlegst.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blohm+Voss B.V. & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Blohm+Voss informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Projekte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du hast und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
In der Technik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du kommunizierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.