Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis bei Blohm+Voss.
- Arbeitgeber: Blohm+Voss ist ein führender Anbieter im Marineschiffbau mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket für 33 Euro, Sportangebote und Übernahme von Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Erlebe Studentenleben und erwerbe gleichzeitig einen Bachelorabschluss und Facharbeiterabschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Internationale Einsatzmöglichkeiten und gute Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium.
Das hast Du im Gepäck
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an Mathematik und Physik, möglichst untermauert mit guten Noten
- Räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
- Qualitätsbewusstsein und Kostensensibilität
- Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert
Dein Posten in unserer Crew
- Mit Deinem dualen Studium bist Du schon bald mit allen Wassern gewaschen: Denn lehrreiche Theoriephasen an der Hochschule Bremen wechseln sich hier mit der spannenden Praxis bei Blohm+Voss ab.
- Das bedeutet: Du erlebst das Studentenleben, besuchst zusätzlich Lehrgänge in unserem top-ausgestatteten Ausbildungszentrum und krempelst in unseren Fertigungs- und Konstruktionsabteilungen die Ärmel hoch.
- Dabei arbeitest Du nicht nur auf Deinen akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering hin, sondern erwirbst auch einen Facharbeiterabschluss als Konstruktionsmechaniker (m/w/d).
Das haben wir für Dich an Bord
- Mitarbeiterangebote
- Deutschlandticket für 33 Euro
- 30 Tage Urlaub
- Kantine
- Modernes Ausbildungszentrum
- Gute Übernahmemöglichkeiten
- Sportangebote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 35-Stunden-Woche
- Kostenloses Parken
- Übernahme von Studiengebühren
- Zuschuss Zweitwohnung
- Internationale Einsatzmöglichkeiten
Volle Kraft in Richtung Zukunft: Komm an Bord!
Blohm+Voss wurde 1877 im Herzen des Hamburger Hafens gegründet und ist einer der führenden Anbieter innovativer und kundenspezifischer Lösungen für den Neubau von Marineschiffen. Als Teil der privat geführten NVL Group verfügen wir über eine umfangreiche Expertise in innovativer Technik, Ausrüstung und Schiffbau-Know-how und liefern intelligente Lösungen auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden führen die komplette Endausrüstung, Inbetriebnahme und Abnahmeprüfung von Neubauten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden durch. Als mitarbeiter- und kundenorientiertes Unternehmen überzeugen wir seit über 140 Jahren durch Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Werft liegt zentral im Hamburger Hafen, gleich gegenüber den Landungsbrücken. Komm an Bord! Bei uns erwartet dich ein hochkarätiges Team mit Leidenschaft und Herzblut für Schiffe.
Duales Studium (B.Eng.) Schiffbau und Meerestechnik im Praxisverbund mit integrierter Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ... Arbeitgeber: Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Kontaktperson:
Blohm+Voss B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B.Eng.) Schiffbau und Meerestechnik im Praxisverbund mit integrierter Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Schiffbau oder in der Meerestechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Blohm+Voss herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Blohm+Voss. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich für das Unternehmen interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik und Physik beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Fächern zu demonstrieren und zu erklären, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kommunikativen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.Eng.) Schiffbau und Meerestechnik im Praxisverbund mit integrierter Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Blohm+Voss und deren Tätigkeitsfeld im Schiffbau informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie deine guten Noten in Mathematik und Physik hervorhebst. Zeige, wie dein räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick zu der Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Schiffbau und die Meerestechnik ausdrückst. Erkläre, warum du ein Teamplayer bist und wie du mit deiner engagierten Art zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blohm+Voss B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Mathematik und Physik zu zeigen. Du könntest Beispiele aus der Schule oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du mit verschiedenen Werkstoffen gemacht hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien zeigt.
✨Sei ein Teamplayer
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Qualitätsbewusstsein und Kostensensibilität
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast, sei es in Projekten oder bei der Arbeit. Diskutiere auch, wie du Kosten im Blick behältst, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.