Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)

Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Instandhaltung von Energiesystemen und Klima- und Lüftungssystemen.
  • Arbeitgeber: Blohm+Voss ist ein führender Anbieter im Schiffbau mit über 140 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und arbeite an innovativen Projekten im maritimen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Versorgungstechnik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage im Hamburger Hafen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Crew-Mitglieder gesucht. Kommen Sie an Bord! Blohm+Voss wurde 1877 im Herzen des Hamburger Hafens gegründet und ist einer der führenden Anbieter innovativer und kundenspezifischer Lösungen für den Neubau von Marineschiffen. Als Teil der privat geführten NVL verfügen wir über eine umfangreiche Expertise in innovativer Technik, Ausrüstung und Schiffbau-Know-how und liefern intelligente Lösungen auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden führen die komplette Endausrüstung, Inbetriebnahme und Abnahmeprüfung von Neubauten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden durch. Als mitarbeiter- und kundenorientiertes Unternehmen überzeugen wir seit über 140 Jahren durch Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Werft liegt zentral im Hamburger Hafen, gleich gegenüber den Landungsbrücken. Bei uns erwartet Sie ein hochkarätiges Team mit Leidenschaft und Herzblut für Schiffe.

Ihr Posten in unserer Crew:

  • Betrieb und Instandhaltung des Motorheizkraftwerkes (MHKW) und der Energiesysteme auf der Werft unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
  • Planung und Koordinierung der Prüfung, Wartung, Instandsetzung und Modernisierung der Energiesysteme
  • Betrieb und Instandhaltung der Klima- und Lüftungssysteme, sowie der Schweißrauchabsaugungen der Werft
  • Mitwirkung bei der Energiebeschaffung der auf der Werft eingesetzten Energiemedien, insbesondere Strom und Erdgas, zusammen mit dem Einkauf
  • Ansprechpartner für die Energieversorgungsunternehmen (EVUs)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Energieabrechnungen gegenüber Dritten (Preisfindung, Erstellung von Rechnungsanhängen zur Rechnungsstellung)
  • Prüfung von Energieabrechnungen der EVUs
  • Ansprechpartner für die öffentlichen Netzbetreiber (BNetzA, Gasnetz HH, Stromnetz HH, HH Wasser)
  • Erstellung von Anträgen zur Erstattung der Energie- und Stromsteuer, sowie für die Erstattung von Sielabgaben
  • Erstellung der jährlichen CO2-Bilanz Bericht an die Statistischen Bundesämter
  • Durchführung von Energieaudits gem. DIN EN 16247-1/ ISO 50001
  • Umsetzung von Maßnahmen mit Bezug auf die Anforderungen der Energiewende
  • Erstellung von Klimakonzepten für Refit-Projekte von Megayachten

Das haben Sie im Gepäck:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik
  • Fachwissen in der Wärme, Gas- und Wassertechnik sowie Grundkenntnisse der Elektro- und Regelungstechnik
  • Bestenfalls 5 Jahre Berufserfahrung bzgl. der o. g. Anforderungen
  • Grundkenntnisse im Bereich der Gassicherheitsverordnung (GasSV), Energiesicherungsgesetz (EnSiG), Energieeffizienz- und Energiesteuergesetz sowie der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV)
  • Kenntnisse aus der aktuellen Energiepolitik und Energiewirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und gute Excel-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Nachteinsätzen im Rahmen von Sondermaßnahmen

Das bieten wir Ihnen:

  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung
  • Mitarbeiterangebote
  • Jobrad
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Firmenevents
  • Deutschlandticket für 33 EUR
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 35-Stunden-Woche
  • Willkommensveranstaltung
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Sportangebote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen
  • Kostenloses Parken

Sie möchten mit uns einen neuen Kurs einschlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an: Blohm+Voss B.V. & Co. KG, Yannic Kappel, Tel.: 040 3119 1117

Jetzt online bewerben.

Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Blohm+Voss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen des Hamburger Hafens bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen und ihnen die Möglichkeit geben, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich zu wachsen.
Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Kontaktperson:

Blohm+Voss B.V. & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiepolitik und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Blohm+Voss beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Versorgungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordinierung von Energiesystemen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Schiffe und die maritime Industrie. Informiere dich über die Projekte von Blohm+Voss und bringe deine Leidenschaft für innovative Lösungen in das Gespräch ein. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)

Fachwissen in der Wärme-, Gas- und Wassertechnik
Grundkenntnisse der Elektro- und Regelungstechnik
Kenntnisse der Gassicherheitsverordnung (GasSV)
Kenntnisse des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG)
Kenntnisse des Energieeffizienz- und Energiesteuergesetzes
Kenntnisse der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV)
Erfahrung in der Durchführung von Energieaudits gemäß DIN EN 16247-1/ISO 50001
Kenntnisse der aktuellen Energiepolitik und Energiewirtschaft
Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von CO2-Bilanzen
Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Energieversorgungsunternehmen
Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Nachteinsätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Blohm+Voss und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur der Versorgungstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Wärme-, Gas- und Wassertechnik sowie deine Berufserfahrung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Blohm+Voss arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Energiesystemen und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften ein.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den gewünschten Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, klare Informationen zu liefern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blohm+Voss B.V. & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Versorgungstechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen in Wärme-, Gas- und Wassertechnik sowie zu relevanten Gesetzen wie der Gassicherheitsverordnung zu beantworten.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über Blohm+Voss und deren Projekte im Bereich Marineschiffbau. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit verstehst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordinierung und Instandhaltung von Energiesystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)
Blohm+Voss B.V. & Co. KG
Blohm+Voss B.V. & Co. KG
  • Ingenieur der Versorgungstechnik (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Blohm+Voss B.V. & Co. KG

    Blohm+Voss B.V. & Co. KG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>