Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Gesundheitsschutz und gestalte gesunde Arbeitsbedingungen.
- Arbeitgeber: Junges, VC-finanziertes Startup aus Berlin mit innovativem Ansatz in der Arbeitsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitsmedizin mit echtem Impact und einer sinnstiftenden Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärzt:in und Interesse an Digitalisierung in der Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärem Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst die Zukunft der Arbeitsmedizin aktiv mitgestalten? Digitalisierung, smarte Prozesse und ein innovativer Ansatz sind für Dich keine Buzzwords, sondern genau das, was Dir Spaß macht? Dann bist Du bei uns richtig! Wir sind ein junges, VC-finanziertes Startup aus Berlin und haben es uns zur Mission gemacht, die Arbeitsmedizin ins digitale Zeitalter zu bringen. Mit modernen Tools, flexiblen Arbeitsmodellen und einer klaren Mission: Menschen gesund halten: effizient, innovativ und mit echtem Impact. Hier bekommst Du die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein, das nicht nur Arbeitsmedizin macht, sondern sie neu denkt. Perfekt für Dich, wenn Du eine sinnstiftende Tätigkeit mit Work-Life-Balance kombinieren willst!
Aufgaben
- Beratung von Unternehmen und Mitarbeitenden zu Gesundheitsschutz und Prävention
- UnterstĂĽtzung bei der Optimierung von Prozessen im Praxisablauf und der Zusammenarbeit mit Unternehmen
- Pionierarbeit bei der Digitalisierung der Schnittstellen zwischen Gesundheitsmanagement und Arbeitsmedizin
- UnterstĂĽtzung bei der Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen
- DurchfĂĽhrung von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen und Eignungsuntersuchungen
- UnterstĂĽtzung bei betrieblichen WiedereingliederungsmaĂźnahmen
Qualifikation
- Approbation als Ärzt:in (m/w/d) und idealerweise die Weiterbildung zur Fachärzt:in für Arbeitsmedizin oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (Quereinstieg mit Unterstützung möglich)
- Interesse an Digitalisierung und Disruption in der Arbeitsmedizin
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Unternehmen und Mitarbeitern
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sprachen: Deutsch und Englisch
Benefits
- Work-Life-Balance: Feste Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste
- Flexibilität: 1 -2 Homeoffice-Tage pro Woche für administrative Aufgaben
- Familienfreundlichkeit: Planbare Arbeitszeiten fĂĽr eine ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Digitale Prozesse: Moderne und effiziente Software, die dir langweilige Admin-Aufgaben abnimmt und leichter macht
- Interdisziplinärer Austausch: Zusammenarbeit mit unserem Produkt- und Software-Team
- Individuelle Weiterbildung: Fortbildungen und Spezialisierungen werden gefördert
- Dynamisches Umfeld: Arbeit mit Unternehmen verschiedener Branchen, von Start-ups bis zu GroĂźkonzernen
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Betriebsmediziner:in (m/w/d)- Moderne Arbeitsmedizin mit Work-Life-Balance Arbeitgeber: Bloom (Menta Health GmbH)
Kontaktperson:
Bloom (Menta Health GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmediziner:in (m/w/d)- Moderne Arbeitsmedizin mit Work-Life-Balance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Work-Life-Balance vor. Überlege dir, wie du deine eigene Balance hältst und welche Strategien du empfehlen würdest, um dies im Unternehmen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe medizinische Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Unternehmen und Mitarbeitern sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmediziner:in (m/w/d)- Moderne Arbeitsmedizin mit Work-Life-Balance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂĽber die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision der Digitalisierung in der Arbeitsmedizin teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation als Ärzt:in und relevante Weiterbildungen klar hervorhebst. Wenn du Quereinsteiger:in bist, erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen in die neue Rolle passen.
Zeige Interesse an Digitalisierung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für digitale Prozesse in der Arbeitsmedizin interessierst. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum dir Work-Life-Balance wichtig ist und wie du diese in deinem Berufsleben umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bloom (Menta Health GmbH) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich ĂĽber die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision der Digitalisierung in der Arbeitsmedizin teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Lösungen oder digitale Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Unternehmen und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂĽber die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.