Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Marketingstrategien und manage Social-Media-Konten.
- Arbeitgeber: Bloopark ist ein innovatives Unternehmen, das kreativen Content schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Arbeiten, Apple Geräte und eine Snack Bar.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg von bloopark mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend Deutsch, Erfahrung in Marketing und Social Media Management erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt bis 60.000€, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Magdeburg, Deutschland / Vor Ort / Vollzeit
Als Marketing-/Social-Media-Stratege*in kannst du durch dein Mitwirken direkt Einfluss auf den Erfolg von bloopark nehmen.
Du hast Lust interessanten Content zu erstellen und fühlst Dich wohl in der Kreation von Video, Social Media und Webseitentexten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen Dich!
Marketing-/Social-Media-Stratege*in in Teilzeit oder Vollzeit.
Gehalt bis 50.000€ bis 60.000€, je nach Erfahrung.
Flexible Arbeitszeiten und remotes Arbeiten.
Deine Aufgaben
Marketingplan: Ein detaillierter Marketingplan, der Strategien, Zeitpläne und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) enthält.
Content-Kalender: Ein Content-Kalender, der alle Marketingaktivitäten plant, einschließlich Social-Media-Beiträge, Blogartikel, E-Mail-Kampagnen und Veranstaltungen.
Kampagnen: Umsetzung von Marketingkampagnen von der Konzeptentwicklung bis zur Fertigstellung, einschließlich der Überwachung und Optimierung der Leistung.
Berichte: Regelmäßige Berichte über die Leistung der Marketingaktivitäten, die Einblicke und Empfehlungen zur Verbesserung bieten.
Wachstumskennzahlen: Nachweisbares Wachstum in wichtigen Kennzahlen wie Website-Traffic, Social-Media-Engagement, Lead-Generierung und Konversionsraten.
Das bringst Du mit
Fließend in Deutsch: Fließende Deutschkenntnisse oder muttersprachliches Niveau erforderlich.
Strategische Planung: Fähigkeit, umfassende Marketingstrategien zu entwickeln, die mit unseren Unternehmenszielen übereinstimmen. Dies umfasst die Identifizierung der Zielgruppen, die Festlegung von Zielen und die Auswahl der besten Kanäle.
Content-Erstellung: Fähigkeit zur Erstellung ansprechender Inhalte für verschiedene Plattformen, einschließlich Social-Media-Beiträge, Blogartikel, Videos und Grafiken.
Social Media Management: Erfahrung im Verwalten von Social-Media-Konten, einschließlich der Planung von Beiträgen, der Interaktion mit Followern und der Überwachung von Analysen zur Leistungsbewertung.
SEO und SEM: Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM), um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern und den Traffic zu steigern.
Analyse und Reporting: Fähigkeit, Marketingdaten zu analysieren und Einblicke in die Leistung von Kampagnen zu geben. Erfahrung im Umgang mit Tools wie Google Analytics, Social-Media-Analyseplattformen und Marketing-Automatisierungssoftware.
Trendbewusstsein: Auf dem Laufenden bleiben über die neuesten Trends in Marketing, Social Media und AI, um sicherzustellen, dass unsere Strategien aktuell und effektiv sind.
Nachweisbare Erfolge: Erfolgreiche Erfahrungen in früheren Marketingrollen, insbesondere in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketingkampagnen.
Fallstudien/Portfolio: Ein Portfolio früherer Arbeiten, das ihre Fähigkeit zur Erzielung von Ergebnissen zeigt, einschließlich Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Kampagnen.
Was wir bieten
Flexible Zeiten: Entscheide selbst, wie Du Deine Arbeitszeit einteilst.
Flexible Orte: Arbeite im Büro, zuhause oder unterwegs.
Geräte: Du bekommst Apple Geräte & wir statten auch Dein office aus.
Gehalt: Wir zahlen Dir ein sehr gutes Gehalt und Du profitierst vom Unternehmensgewinn.
Snack Bar: Bediene Dich jeden Tag an frischem Obst, Snacks und Getränken.
Sportevents: Für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.
Unser Bewerbungsprozess
01 Eingang deiner Bewerbung
Unsere People and Culture Managerin liest deine Bewerbung und leitet sie an das Team weiter.
02 Erstes Kennenlernen
Das Team findet deine Bewerbung spannend und wir lernen uns in einem ersten Call kennen.
03 Team-Interview
In einem zweiten Gespräch lernst Du Teile des Teams kennen, in dem Du arbeiten wirst. Die Chemie muss ja für alle passen. Eventuell erhältst von uns auch eine kleine Aufgabe deren Lösung Du uns im Gespräch präsentierst.
04 Entscheidung
Nach dem zweiten Gespräch teilen wir Dir zeitnah mit, ob wir uns vorstellen können mit Dir zusammen zu arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
Marketing & Social Media Manager*in Arbeitgeber: Bloopark
Kontaktperson:
Bloopark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing & Social Media Manager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um interessante Inhalte zu erstellen, die die Zielgruppe ansprechen. Überlege dir, welche Formate (Videos, Blogartikel, Social-Media-Posts) am besten geeignet sind, um die Botschaft zu vermitteln und das Engagement zu steigern.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Marketing und in den sozialen Medien informiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in die Marketingstrategien von bloopark integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen aus deiner Vergangenheit zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu erzielen und Strategien effektiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Interviews eine kleine Aufgabe zu lösen, die deine strategischen Denkfähigkeiten und Kreativität testet. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing & Social Media Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über bloopark und deren Marketingstrategien. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Zielgruppe zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Portfolio: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Erfolge im Marketing zeigt. Füge Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Kampagnen hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Marketing und Social Media unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du Marketingdaten analysierst und welche Tools du verwendest, um die Leistung von Kampagnen zu bewerten. Dies ist besonders wichtig für die Position als Marketing-/Social-Media-Stratege*in.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bloopark vorbereitest
✨Bereite deinen Content-Kalender vor
Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, einen strukturierten Content-Kalender zu erstellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Marketingaktivitäten geplant und organisiert hast.
✨Präsentiere dein Portfolio
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit Fallstudien und Beispielen erfolgreicher Kampagnen bereit hast. Dies zeigt deine Erfahrung und deine Fähigkeit, Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse in SEO und SEM demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing zu sprechen. Erkläre, wie du diese Strategien in früheren Rollen angewendet hast, um den Website-Traffic zu steigern.
✨Bleibe über Trends informiert
Zeige, dass du über die neuesten Trends im Marketing und Social Media informiert bist. Diskutiere aktuelle Entwicklungen und wie du diese in deine Strategien integrieren würdest.