Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und montiere Radsätze und Komponenten, führe Analysen und Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: BLS ist das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz mit vielfältigen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, GA-Abos und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bodenständigen Teams, das Verantwortung übernimmt und Menschen verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in einem handwerklichen Metallberuf und Grundkenntnisse in PC-Anwendungen.
- Andere Informationen: 18 Tage Vaterschaftsurlaub und 18 Wochen Mutterschaftsurlaub verfügbar.
Bönigen, 80-100%
Damit begeistern wir dich:
- Radsätze und Komponenten reparieren und montieren
- Mechanische Einzelteile nach Vorgaben herstellen
- Analyse, Diagnose und Prüfaufgaben ausführen
- Dokumentation der Wartungsarbeiten
Damit begeisterst du uns:
- Abgeschlossene Berufslehre in einem handwerklichen Metallberuf, wie Metallbauschlosser oder einem mechanischen Beruf
- Grundkenntnisse von gängigen PC-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und exakte, sichere sowie zuverlässige Arbeitsweise
Deine Vorteile - darauf kannst du dich freuen:
- Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
- Teile deine Arbeitszeit frei ein. Wir fördern Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing.
- Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen.
- Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur Verfügung.
- Mit saisonalen Events und Kursen unterstützen wir deine Gesundheit.
- 18 Tage Vaterschaftsurlaub und 18 Wochen Mutterschaftsurlaub mit Option, diesen um weitere 6 Monate als unbezahlten Urlaub zu verlängern.
Über die BLS: Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Wir verbinden leidenschaftlich gerne Menschen, Regionen und Orte. Wir sind bodenständig und übernehmen Verantwortung. Mit über 3'600 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
BLS AG Interlakenstrasse 34 3806 Bönigen
Fachperson Radsatz Arbeitgeber: BLS AG
Kontaktperson:
BLS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Radsatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachperson Radsatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mechanik und die Reparatur von Radsätzen verstehst und bereit bist, deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BLS, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Geschicklichkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die BLS bietet. Informiere dich über interne Schulungen oder externe Kurse, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse in SAP oder anderen relevanten Bereichen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Radsatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre in einem handwerklichen Metallberuf sowie deine relevanten Fähigkeiten. Zeige, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze, um deine Punkte zu vermitteln. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Hebe deine PC-Kenntnisse hervor: Da Grundkenntnisse in gängigen PC-Anwendungen gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Wenn du SAP-Kenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachperson Radsatz interessierst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine zuverlässige Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zum Team der BLS beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachperson Radsatz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Einzelteilen und deren Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Software betonen
Die Stelle erfordert Grundkenntnisse in PC-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook sowie SAP-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du deine Präzision und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BLS, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.