Flotten- und Systembetreuer:in
Jetzt bewerben
Flotten- und Systembetreuer:in

Flotten- und Systembetreuer:in

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und entwickle innovative ICT-Lösungen fĂĽr unsere Flotte.
  • Arbeitgeber: Die BLS ist das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz mit vielfältigen Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein GA fĂĽr den öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, verantwortungsbewussten Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest eine FH/HF-Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik haben und Erfahrung in TeamfĂĽhrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Ferientage und finanzielle UnterstĂĽtzung fĂĽr Weiterbildungen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Wir verbinden leidenschaftlich gerne Menschen, Regionen und Orte. Wir sind bodenständig und übernehmen Verantwortung. Mit über 3'600 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.

Die Fachführung für ein interdisziplinäres Team aus Informatik und Technik übernehmen:

  • Anforderungen aus dem Betrieb und der Technik aufnehmen, analysieren und tragfähige, zukunftssichere Lösungen evaluieren
  • Neue ICT-Systeme fĂĽr unsere Flotte planen, realisieren und in unsere bestehende Systemlandschaft integrieren
  • Cyber Security und Eisenbahnsicherheit als Grundlage fĂĽr einen stabilen Betrieb sicherstellen
  • Den Austausch mit internen Teams und externen Partnern koordinieren – und das Testmanagement der Fahrzeugplattform laufend verbessern

Voraussetzungen:

  • WeiterfĂĽhrende Ausbildung auf Stufe FH/HF in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Richtung
  • Erfahrung in der FachfĂĽhrung interdisziplinärer Teams sowie ein aktives Netzwerk in der ICT-(Telematik-)Community
  • Fundierte ICT-Kenntnisse in Netzwerkarchitektur, Daten- und Systemsicherheit (PKI) sowie Erfahrung mit embedded Linux-Systemen – idealerweise im Bahnumfeld
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, systematisches Denken und eine selbständige Arbeitsweise – und eine spĂĽrbare Leidenschaft fĂĽr die Eisenbahn
  • Fliessende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo
  • Die Möglichkeit, im Homeoffice oder im BĂĽro zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Förderung von Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing
  • Die Möglichkeit, fĂĽnf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen
  • Finanzielle UnterstĂĽtzung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot
  • Saisonale Events und Kurse zur UnterstĂĽtzung deiner Gesundheit

Flotten- und Systembetreuer:in Arbeitgeber: BLS AG

Die BLS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Mobilitätsbranche bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung sowie einem engagierten Team, das Verantwortung übernimmt, schaffen wir eine positive und unterstützende Unternehmenskultur. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einem GA-Abonnement und der Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben.
B

Kontaktperson:

BLS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Flotten- und Systembetreuer:in

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der ICT-Community aktiv. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Verbindungen zu uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber Security und Eisenbahnsicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch proaktive Ideen zur Verbesserung des Betriebs hast.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut machst, die wir verwenden. Das Verständnis von Netzwerkarchitektur und embedded Linux-Systemen wird dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Eisenbahn in Gesprächen und Interviews. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für Mobilität und Technik widerspiegeln. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flotten- und Systembetreuer:in

Fachführung interdisziplinärer Teams
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Systematische Arbeitsweise
Kenntnisse in Netzwerkarchitektur
Daten- und Systemsicherheit (PKI)
Erfahrung mit embedded Linux-Systemen
Cyber Security Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Koordination mit internen und externen Partnern
Testmanagement
FlieĂźende Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die BLS. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Flotten- und Systembetreuers zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Fachführung interdisziplinärer Teams sowie deine Kenntnisse in ICT-Systemen und Cyber Security.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Eisenbahn und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu BLS passt und wie du zur Verbesserung der Fahrzeugplattform beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Die BLS legt Wert auf Verantwortung und Bodenständigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du interdisziplinäre Teams geleitet oder ICT-Systeme erfolgreich implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Eisenbahn

Die BLS sucht nach jemandem, der eine spürbare Leidenschaft für die Eisenbahn hat. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Aspekte der Mobilität dich besonders faszinieren.

✨Sprich über Cyber Security und Systemintegration

Da Cyber Security und die Integration neuer ICT-Systeme zentrale Themen sind, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitsstandards umsetzt und neue Systeme in bestehende Strukturen integrierst.

Flotten- und Systembetreuer:in
BLS AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>