Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere den gesamten Testprozess in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Qualitätssicherung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung in agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie ISTQB-Zertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit JIRA und fließende Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Den gesamten Testprozess planen, organisieren und koordinieren sowie umsetzen und überwachen.
Fachtester:innen und ihre Testaktivitäten koordinieren und unterstützen.
Testergebnisse dokumentieren, bewerten sowie geeignete Massnahmen einleiten.
Zusammen mit weiteren internen/externen Testmanagern aktiv die Qualitätssicherung sowie das Testen in klassischen Projekten und im agilen Kontext gestalten.
Testaktivitäten in agilen Teams oder Projektteams übernehmen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in Teststrategien, -planung und -automatisierung sowie Erfahrung mit Testmanagement-Tools, insbesondere JIRA.
- Mehrjährige Erfahrung im Projekt-Umfeld.
- ISTQB-Zertifikat “Advanced Level: Test Manager” oder ein vergleichbares Zertifikat.
- Selbstständigkeit, ausgeprägte Lösungsorientierung und gute analytische Fähigkeiten.
- Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
ICT Testmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: BLS AG
Kontaktperson:
BLS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Testmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Testmanagern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Testmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Teststrategien und -tools übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Testmanager:in ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Unterstützung von Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Testmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Teststrategien, -planung und -automatisierung. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Testmanagement-Tools wie JIRA.
Zertifikate angeben: Füge dein ISTQB-Zertifikat 'Advanced Level: Test Manager' oder ein vergleichbares Zertifikat in deinen Unterlagen hinzu. Dies zeigt deine Fachkompetenz und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Erfahrungen im Projektumfeld betonen: Gib konkrete Beispiele für deine mehrjährige Erfahrung im Projektumfeld an. Beschreibe, wie du Testaktivitäten in agilen Teams oder klassischen Projekten erfolgreich umgesetzt hast.
Motivation und Soft Skills: Zeige in deinem Anschreiben deine Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und analytischen Fähigkeiten auf. Erkläre, wie diese Eigenschaften dir helfen, den Testprozess effektiv zu planen und zu koordinieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest
✨Verstehe den Testprozess
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Testprozesses vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Planung, Organisation und Koordination von Tests zu teilen und wie du diese in früheren Projekten erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über Testmanagement-Tools
Stelle sicher, dass du mit Testmanagement-Tools wie JIRA gut vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Testergebnisse zu dokumentieren und die Testaktivitäten zu koordinieren.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Rolle auch agile Testaktivitäten umfasst, solltest du ein gutes Verständnis für agile Methoden haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren, also übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.