Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, organize, and oversee the entire testing process while supporting testers.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on quality assurance in both classic and agile projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial role that shapes project quality and enhances your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with JIRA and ISTQB certification preferred.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Den gesamten Testprozess planen, organisieren und koordinieren sowie umsetzen und überwachenFachtester:innen und ihre Testaktivitäten koordinieren und unterstützenTestergebnisse dokumentieren, bewerten sowie geeignete Massnahmen einleitenZusammen mit weiteren internen/externen Testmanagern aktiv die Qualitätssicherung sowie das Testen in klassischen Projekten und im agilen Kontext gestaltenTestaktivitäten in agilen Teams oder Projektteams übernehmen Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren BereichFundierte Kenntnisse in Teststrategien, -planung und -automatisierung sowie Erfahrung mit Testmanagement-Tools, insbesondere JIRAISTQB-Zertifikat “Advanced Level: Test Manager” oder ein vergleichbares ZertifikatSelbstständigkeit, ausgeprägte Lösungsorientierung und gute analytische FähigkeitenFliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
ICT-Testmanager:in mit Hands-on Mentalität Arbeitgeber: BLS AG
Kontaktperson:
BLS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT-Testmanager:in mit Hands-on Mentalität
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Testmanagern und Fachtestern in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Testmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Testmanagement zu verbinden. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Teststrategien und -automatisierung auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Testmanagement zu geben. Überlege dir, wie du deine Hands-on-Mentalität und Lösungsorientierung in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Testmanager:in mit Hands-on Mentalität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Testplanung, -organisation und -automatisierung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Testmanagement-Tools wie JIRA zu demonstrieren.
Zeige deine Zertifikate: Falls du ein ISTQB-Zertifikat oder ähnliche Qualifikationen hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Dies zeigt dein Engagement für Qualitätssicherung und Testmanagement.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest
✨Verstehe den Testprozess
Mach dich mit dem gesamten Testprozess vertraut, den du in der Position planen und koordinieren wirst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Testaktivitäten erfolgreich organisiert und überwacht hast.
✨Kenntnisse über Testmanagement-Tools
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Testmanagement-Tools, insbesondere JIRA, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Teststrategien zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Agile Methoden im Fokus
Da die Rolle auch agile Testaktivitäten umfasst, solltest du deine Kenntnisse über agile Methoden und deren Anwendung im Testprozess betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zertifikate und Weiterbildung
Wenn du über ein ISTQB-Zertifikat oder vergleichbare Qualifikationen verfügst, bringe diese unbedingt zur Sprache. Diskutiere, wie diese Zertifikate deine Fähigkeiten im Testmanagement gestärkt haben und wie du dein Wissen kontinuierlich erweiterst.