Ingenieur:in Kunstbauten
Jetzt bewerben
Ingenieur:in Kunstbauten

Ingenieur:in Kunstbauten

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und entwickle innovative Standards für Kunstbauten.
  • Arbeitgeber: Die BLS verbindet Menschen und Regionen mit über 3'600 Mitarbeitenden in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice oder Büro, Teilzeitarbeit und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Infrastruktur und arbeite in einem verantwortungsvollen, bodenständigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Ingenieurbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Ferientage und saisonale Events zur Förderung deiner Gesundheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bern, 50-100%

Damit begeistern wir dich:

  • Du übernimmst die Fachführung für Kunstbauten in komplexen Infrastrukturprojekten.
  • Du leitest Projekte von der Vorstudie bis zur Inbetriebnahme - eigenständig und lösungsorientiert.
  • Entwickle technische Standards mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und langfristigen Substanzerhalt.
  • Analysiere Zustände bestehender Bauwerke und leite passende Instandhaltungsstrategien ab.
  • Vertrete unsere Interessen bei Bauvorhaben Dritter - fachlich fundiert und verhandlungssicher.

Damit begeisterst du uns:

  • Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen (ETH, FH, Uni) oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Mehrjährige Erfahrung im Ingenieurbau, idealerweise im Bereich Kunstbauten.
  • Erfahrung als Bauherr:in, Projektverfasser:in oder Projektleiter:in.
  • Interesse für Tragwerke, historische Bauwerke und nachhaltige Infrastrukturentwicklung.
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und technisches Verständnis.
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln in Projekten.

Deine Vorteile - darauf kannst du dich freuen:

  • Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
  • Arbeite dort, wo es für dich am besten passt. Egal ob im Homeoffice oder im Büro.
  • Teile deine Arbeitszeit frei ein. Wir fördern Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing.
  • Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen.
  • Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur Verfügung.
  • Mit saisonalen Events und Kursen unterstützen wir deine Gesundheit.

Über die BLS:

Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Wir verbinden leidenschaftlich gerne Menschen, Regionen und Orte. Wir sind bodenständig und übernehmen Verantwortung. Mit über 3'600 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.

BLS AG Freiburgstrasse 130 3008 Bern

Ingenieur:in Kunstbauten Arbeitgeber: BLS AG

Die BLS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Ingenieur:in für Kunstbauten in Bern nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Infrastrukturprojekten zu arbeiten, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Option auf Homeoffice und Teilzeitarbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Nachhaltigkeit, während wir dir durch finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen und ein internes Lernangebot helfen, deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem sorgen saisonale Events und Gesundheitskurse dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Work-Life-Balance im Blick behältst.
B

Kontaktperson:

BLS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Kunstbauten

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieurbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kunstbauten und Infrastrukturprojekte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Ingenieurbau, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und technischen Herausforderungen im Ingenieurbau durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der BLS und ihren Projekten, indem du dich über deren aktuelle Bauvorhaben informierst. Wenn du in einem Gespräch spezifische Projekte erwähnen kannst, an denen du interessiert bist, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Kunstbauten

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Fachführung für Kunstbauten
Technische Standards entwickeln
Nachhaltigkeit
Instandhaltungsstrategien
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Vernetztes Denken
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Ingenieurbau
Interesse an historischen Bauwerken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen sowie relevante Erfahrungen im Ingenieurbau, insbesondere im Bereich Kunstbauten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Technische Standards und Innovation: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du technische Standards entwickelt hast, die auf Innovation und Nachhaltigkeit abzielen. Gib konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren: Hebe deine Erfahrungen in Verhandlungen hervor, insbesondere wenn du Interessen bei Bauvorhaben Dritter vertreten hast. Beschreibe Situationen, in denen du durchsetzungsfähig warst und technische Lösungen überzeugend präsentiert hast.

Persönliche Motivation: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BLS und die Position als Ingenieur:in Kunstbauten interessierst. Betone dein Interesse an nachhaltiger Infrastrukturentwicklung und historischen Bauwerken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kunstbauten und Infrastrukturprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Die Stelle legt großen Wert auf Innovation und nachhaltige Infrastrukturentwicklung. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du in deinen Projekten Nachhaltigkeit fördern würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.

Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor

Da die Position auch Verhandlungsgeschick erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf Projektbudgets, Zeitpläne oder Zusammenarbeit mit Dritten sein.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

In der Ingenieurbau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln unterstreichen.

Ingenieur:in Kunstbauten
BLS AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>