Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Instandhaltung und Modernisierung der Fahrbahn.
- Arbeitgeber: Die BLS ist das zweitgrößte Bahnunternehmen der Schweiz mit vielfältigen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein GA für den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und erlebe direkte Auswirkungen deiner Arbeit auf die Sicherheit der Fahrgäste.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung, Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und Unterstützung bei Weiterbildungen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verlässlich, vertraut – und doch immer wieder funkelnagelneu. Unsere Fahrbahn ist das Rückgrat des Bahnverkehrs. Als Projektleiter:in sorgst du dafür, dass sie instand bleibt, modernisiert wird und den steigenden Anforderungen der Zukunft standhält. Ob Unterbau, Oberbau oder Entwässerung – du planst und steuerst anspruchsvolle Projekte in einem Umfeld, das nie stillsteht. Dabei kombinierst du technisches Know-how mit Weitblick und schaffst Lösungen, die für unsere Fahrgäste tagtäglich erlebbar sind: ruhig, sicher, pünktlich. Deine Arbeit ist genauso packend wie präzise – für eine Infrastruktur, auf die man sich verlassen kann.
Damit begeistern wir dich:
- Projektleitung von Fahrbahnerneuerungsprojekten (Oberbau, Unterbau und Entwässerung)
- Du übernimmst die Teilprojektleitung Fahrbahn innerhalb von Multiprojekten
- Du stellst die Koordination zwischen Projektverfasser:in und Auftraggeber:in in Zusammenarbeit mit den internen Technologieexperte:innen und externen Dienstleistern sicher
- Beauftragen von internen oder externen Unternehmern für die Realisierung
- Deine Projekte tragen sichtbar zur Qualität und Sicherheit der BLS-Infrastruktur bei
Damit begeisterst du uns:
- Du kombinierst technisches Verständnis mit organisatorischem Geschick und hast Freude daran, komplexe Projekte von der Planung bis zur Umsetzung zu begleiten
- Du denkst vernetzt, handelst lösungsorientiert und findest dich auch in neuen Themenfeldern schnell zurecht
- Du verfügst über eine abgeschlossen tertiäre Ausbildung (FH / Uni) im technischen Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung
- Weiterbildung im Projektmanagement oder in Betriebswirtschaft ist erwünscht
- Fachwissen im Bereich Tiefbau und Fahrbahn ist von Vorteil
- Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz über alle Anspruchsgruppen hinweg aus
Deine Vorteile – darauf kannst du dich freuen:
- Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
- Arbeite dort, wo es für dich am besten passt. Egal ob im Homeoffice oder im Büro.
- Teile deine Arbeitszeit frei ein. Wir fördern Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing
- Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen
- Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur Verfügung.
- Mit saisonalen Events und Kursen unterstützen wir deine Gesundheit.
Wir beantworten gerne deine Fragen
Evelyn Baierl
Co-Leiterin Projekte Fahrweg
+41 79 829 02 54
Sarah Fäs
Recruiterin
+41 79 578 68 19
Über die BLS
Mit fast 4000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Was uns dabei verbindet? Der Stolz auf das, was wir jeden Tag tun. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Projektleiter:in Fahrbahn Arbeitgeber: BLS AG
Kontaktperson:
BLS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Fahrbahn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Fahrbahn und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung komplexer Projekte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz in Gesprächen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um das Vertrauen der verschiedenen Anspruchsgruppen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Fahrbahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Projektleiter:in Fahrbahn-Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr diese Rolle unterstreichen.
Betone technische und organisatorische Fähigkeiten: Da die Position technisches Verständnis und organisatorisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Bereich Tiefbau und Fahrbahn klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, mehrere Projekte gleichzeitig zu steuern. Erkläre, wie du die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern managst und welche Methoden du anwendest, um den Überblick zu behalten.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du auch in neuen Themenfeldern schnell zurechtkommst.
✨Kommunikations- und Verhandlungskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂĽr erfolgreiche Verhandlungen oder Kommunikationsstrategien zu geben, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Anspruchsgruppen interagieren wirst.