Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schaden- und Claims-Management für ein zuverlässiges Transportsystem.
- Arbeitgeber: BLS, das zweitgrößte Bahnunternehmen der Schweiz mit vielfältigen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, GA-Abos und UnterstĂĽtzung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Versicherungslandschaft aktiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Schadenbereich, idealerweise im öffentlichen Verkehr.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und spannende saisonale Events zur Förderung deiner Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tag für Tag sorgen viele hundert BLS-Mitarbeitende perfekt aufeinander abgestimmt dafür, dass unsere Züge, Busse und Schiffe zuverlässig und sicher fahren. Als zentrale Drehscheibe für Versicherungsfragen und Schadenfälle sorgst du dafür, dass alles im Gleichgewicht bleibt. Dein Einsatz bewahrt unser Transportsystem auf Kurs – wirtschaftlich und verlässlich.
Damit begeistern wir dich:
- Mit deinem Blick fĂĽrs Ganze kĂĽmmerst du dich konzernweit um das Schaden- und Claims-Management
- In heiklen Verhandlungen mit Betroffenen, Versicherungen oder Partnern bleibst du klar und fair
- Bei der Durchsetzung von Schadenersatzforderungen setzt Du dich aktiv fĂĽr die BLS ein
- Für komplexe Schadenfälle entwickelst du passgenaue Lösungen und setzt diese praxisnah um
- Mit deinem Fachwissen unterstützt du interne und externe Stellen und prägst die Versicherungslandschaft der BLS
Damit begeisterst du uns:
- Kaufmännische Ausbildung, ergänzt durch spezialisierte Weiterbildungen im Versicherungsbereich – das ist dein solides Fundament
- Mehrjährige Erfahrung im Schadenbereich, vorzugsweise im Umfeld des öffentlichen Verkehrs oder mit internationaler Ausrichtung
- Mit deinem Gespür für Menschen und Situationen meisterst du Herausforderungen lösungsorientiert und souverän
- Sehr gute Deutschkenntnisse bringst du mit, weitere Sprachen öffnen dir neue Verbindungen
- Du gehst Aufgaben eigenverantwortlich an, denkst unternehmerisch und bringst dich aktiv ein
Deine Vorteile – darauf kannst du dich freuen:
- Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
- Arbeite dort, wo es fĂĽr dich am besten passt. Egal ob im Homeoffice oder im BĂĽro.
- Teile deine Arbeitszeit frei ein. Wir fördern Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing
- Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen
- Finanzielle UnterstĂĽtzung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur VerfĂĽgung.
- Mit saisonalen Events und Kursen unterstĂĽtzen wir deine Gesundheit.
Wir beantworten gerne deine Fragen
Aline de Meuron
Leiterin Subledgers & Insurance Management
Sarah Fäs
Recruiterin
Ăśber die BLS
Mit fast 4000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Was uns dabei verbindet? Der Stolz auf das, was wir jeden Tag tun. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Schaden- und Claims Manager:in Arbeitgeber: BLS AG
Kontaktperson:
BLS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaden- und Claims Manager:in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfolge im Schaden- und Claims-Management präsentierst. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Verkehr und das Versicherungswesen. Wenn du während des Gesprächs von deiner Begeisterung erzählst, bleibt das bei den Interviewern im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich an der BLS interessiert bist und es erleichtert uns, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaden- und Claims Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähle von deinen Erfahrungen: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Schaden- und Claims-Management zu erzählen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends im Schaden- und Claims-Management vertraut, besonders im öffentlichen Verkehr. Zeige, dass du die Bedürfnisse der BLS verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Lösungen für komplexe Schadenfälle gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews klar und überzeugend darzustellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du oft mit verschiedenen Stakeholdern verhandeln musst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Argumente klar und fair zu präsentieren und gleichzeitig auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Das zeigt deine Souveränität und dein Gespür für Menschen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage nach den Herausforderungen im Schadenmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden.