Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Ressort Bildung und entwickle spannende Bildungsangebote im Sport.
- Arbeitgeber: Der Bayerische Landes-Sportverband ist die größte Sportorganisation in Bayern mit über 4,8 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 29+ Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sportmanagement oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern auch Bewerbungen von Schwerbehinderten mit entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Vereinen ist er die größte Personenvereinigung Bayerns. Seine 57 Sportfachverbände repräsentieren im Breiten- und Leistungssport über 350 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der lokalen Ebene bis zu internationalen Top-Veranstaltungen.
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. sucht unter der Referenznummer 17/2025
für das Ressort Bildung – in der Zentrale in München
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit –
eine
Ressortleitung Bildung (m/w/d)
WasdeinenJob ausmacht:
- Verantwortung für die fachliche, personelle, finanzielle und organisatorische Leitung des Ressorts
- Produktverantwortung sowie Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Angebote im Ressorts Bildung
- Sicherstellung der Planung, Organisation, Abwicklung und Weiterentwicklung der Bildungs-veranstaltungen im organisierten Sport in Bayern für alle relevanten Zielkunden
- Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und digitaler Lehrangebote
- Digitalisierung und Automation von Prozessen im Ressort Bildung
- Einführung von einheitlichen Kennzahlen und Reports zur Messung der Produktivität
und der Kundenzufriedenheit - Optimierung von niederschwelligen und attraktiven Zugangsmöglichkeiten zu Bildungs-veranstaltungen
- Effiziente Zusammenarbeit mit dem First-Level-Support
- Effiziente und strukturierte Zusammenarbeit und Support der Sportbezirke und -kreise
- Sicherstellung von Qualitätsstandards und der Einhaltung von Arbeitsanweisungen und Richtlinien
- Führen, Motivieren und Entwickeln von Mitarbeitern im Ressort Bildung
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsfeldleitung Dienstleistungsmanagement
Was wir uns von dir wünschen:
- Abschluss eines Studiums im Bereich des Sportmanagements, der Sportökonomie oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern wünschenswert
- Ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit
- Motivationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Bereitschaft im Team zu arbeiten und Eigeninitiative zu entwickeln
- Erfahrung im Bereich Vereins- und Verbandswesen
- Erfahrung und Interesse an digitalen Lehrangeboten und Anwendungen sowie Bereitschaft zur Weiterentwicklung nach neuesten Bildungsstandards
- Sehr gute PC-Kenntnisse MS Office Paket und digitale Lernplattformen
- Hohe Belastbarkeit und gute Arbeitsplatzorganisation
Was wir dir bieten:
- Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber in der Branche Sportverbände
- Moderner Arbeitsplatz mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment
- Flexible Arbeitszeiten inklusiv Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Qualifizierungsprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents und Gesundheitstage
- 29+ Urlaubstage
Wir können uns vorstellen, dass die ausgeschriebene Stelle auch von Schwerbehinderten mit entsprechender beruflicher Qualifikation besetzt werden kann.
Fühlst du dich angesprochen? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Ressortleitung Bildung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Blsv Obb
Kontaktperson:
Blsv Obb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ressortleitung Bildung (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Sportbereich, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bildung und Digitalisierung im Sport. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in der Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im organisierten Sport. Informiere dich über den Bayerischen Landes-Sportverband und seine Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ressortleitung Bildung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Ressortleitung Bildung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sport und deine Erfahrungen im Bereich Bildung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sportmanagement oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrungen und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation anführst. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blsv Obb vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Ressortleitung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über digitale Lehrangebote zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitaler Bildung und sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Lehrplattformen zu teilen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Verstehe die Struktur des Bayerischen Landes-Sportverbands
Mache dich mit der Organisation und den verschiedenen Sportarten vertraut, die sie vertreten. Dies wird dir helfen, spezifische Fragen zu beantworten und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und den Zielen des Ressorts Bildung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.