Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit

Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung neuer Sportprodukte und analysiere Markttrends.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Landes-Sportverband ist die größte Sportorganisation in Bayern mit 4,8 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 29+ Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Sports aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sportmanagement oder verwandten Bereichen sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.

Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Vereinen ist er die größte Personenvereinigung Bayerns. Seine 57 Sportfachverbände repräsentieren im Breiten- und Leistungssport über 350 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der lokalen Ebene bis zu internationalen Top-Veranstaltungen.

Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. sucht unter der Referenznummer 12/2025 für das Geschäftsfeld Sportentwicklung - in der Zentrale in München - zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Teilzeit (20,00 Std. / Woche) - einen Werkstudenten Sportentwicklung (m/w/d). Befristung bis 31.12.2025.

Was deinen Job ausmacht:

  • Unterstützung der Schlüsselsegment und den angeschlossenen Fachthemen bei der Entwicklung neuer Produkte, Services und Themen
  • Unterstützung bei Markt & Trend-Analysen sowie Befragungen unserer Mitglieder und Kunden
  • Unterstützung in der Bearbeitung des Portfolios des BLSV
  • Beteiligung bei Projekten
  • Unterstützung der Kollegen bei der Erstellung von Präsentationen und Auswertungen
  • Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben

Was wir uns von dir wünschen:

  • Studium im Bereich des Sportmanagements, der Sportwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Versierter Umgang mit Internetanwendungen / digitale Affinität
  • Strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Engagement, Kommunikationsfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Affinität zum Sport sowie Kenntnisse über die Organisation des Sports (Vereins- und Verbandswesen) wären wünschenswert

Was wir dir bieten:

  • Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber in der Branche Sportverbände
  • Moderner Arbeitsplatz mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment
  • Flexible Arbeitszeiten inklusiv Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Qualifizierungsprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Firmenevents und Gesundheitstage
  • 29+ Urlaubstage

Wir können uns vorstellen, dass die ausgeschriebene Stelle auch von Schwerbehinderten mit entsprechender beruflicher Qualifikation besetzt werden kann. Fühlst du dich angesprochen? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Blsv Obb

Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Sportentwicklung in München nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch zahlreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. In einem dynamischen Umfeld, das die Vielfalt des Sports repräsentiert, hast du die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das sich für die Förderung des Sports in Bayern einsetzt.
B

Kontaktperson:

Blsv Obb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Sportbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Sportsektor Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Affinität zum Sport vor. Überlege dir, welche Sportarten dich interessieren und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast. Dies kann dir helfen, deine Leidenschaft für den Sport überzeugend zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitalen Fähigkeiten! Da der Umgang mit Internetanwendungen und digitalen Tools wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine digitale Affinität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit

Kenntnisse im Sportmanagement
Analytische Fähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen
MS Office-Kenntnisse
Digitale Affinität
Strukturiertes Arbeiten
Zuverlässigkeit
Engagement
Kommunikationsfreude
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse über das Vereins- und Verbandswesen
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sportmanagement und deine MS Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Leidenschaft für den Sport sowie deine organisatorischen Fähigkeiten zur Rolle passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blsv Obb vorbereitest

Kenntnis über den Sportverband

Informiere dich gründlich über den Bayerischen Landes-Sportverband e. V. und seine Rolle im organisierten Sport in Bayern. Zeige, dass du die Struktur und die verschiedenen Sportarten, die vertreten sind, verstehst.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Sportentwicklung und dein Engagement für den Sport zeigen. Dies könnte die Teilnahme an Projekten oder die Durchführung von Marktanalysen umfassen.

MS Office-Kenntnisse demonstrieren

Da sehr gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel, PowerPoint und Word zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in der Sportentwicklung effektiv einsetzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Zeige Interesse an den Werten des BLSV und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Werkstudent Sportentwicklung (m/w/d) in Teilzeit
Blsv Obb
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>