Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich leckere Speisen für unsere Gäste und plane das Menü.
- Arbeitgeber: Das Sportcamp Inzell ist ein beliebtes Ziel für Schulklassen und Sportvereine in den bayerischen Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29+ Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sportlichen Teams und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Firmenevents teilzunehmen, sind ebenfalls gegeben.
Das Sportcamp Inzell des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. wird auch als das Schmuckkästchen des bayerischen Sports bezeichnet. Mit der traumhaften Lage im Voralpenland der Chiemgauer Berge zieht es die unterschiedlichsten Gästegruppen an. Vorwiegend gehören jedoch Schulklassen und Sportvereine zu unseren Gästen, die das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot nutzen.
Das Blsv Sportcamp Inzell sucht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Vollzeit - einen Jungkoch (m/w/d).
- Anstellungsart: Vollzeit
- Tägliche Speisenzubereitung
- Speiseplanerstellung
- Warenbestellung, Wareneingangsprüfung
- Beratung von Gästen hinsichtlich des Speisenangebotes
- Vorbereitung von Sonderveranstaltungen
- Einhaltung der HACCP-Standards
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- HACCP-Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
- Flexibilität gegenüber den Bedürfnissen und Erfordernissen der verschiedenen Gästegruppen
- Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Dienstleistungskompetenz und Teamfähigkeit
- Affinität zum Sport
Wir bieten:
- Zukunftssichere Ganzjahresanstellung
- Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber in der Branche Sportverbände
- Moderner Arbeitsplatz mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment
- Qualifizierungsprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents und Gesundheitstage
- 29+ Urlaubstage
- 38,5 Stunden Woche
- 13. Monatsgehalt
- Digitale Zeiterfassung
Wir können uns vorstellen, dass die ausgeschriebene Stelle auch von Schwerbehinderten mit entsprechender beruflicher Qualifikation besetzt werden kann.
Kontaktperson:
BLSV Sportcamp Inzell gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d) - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an einen Jungkoch im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Schulklassen und Sportvereinen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine HACCP-Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Standards erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Einsatzbereitschaft in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Affinität zum Sport hervor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Sport in deine Arbeit als Jungkoch einbringen kannst, um das Erlebnis der Gäste zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d) - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Jungkochs zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie HACCP-Kenntnisse und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Jungkoch wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Kenntnisse im Bereich der Speisenzubereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Sportcamp Inzell qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLSV Sportcamp Inzell gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speiseplanerstellung vor
Informiere dich über verschiedene Menüoptionen und erstelle einen Beispiel-Speiseplan, den du im Interview präsentieren kannst. Zeige, dass du kreativ und flexibel bist, um auf die Bedürfnisse der Gästegruppen einzugehen.
✨Kenntnisse über HACCP nachweisen
Sei bereit, deine Kenntnisse über die HACCP-Standards zu erläutern. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, um zu zeigen, wie du diese Standards in der Praxis umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen nennen, die du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und besonderen Veranstaltungen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.