Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich köstliche Speisen für unsere Gäste vor und plane das Menü.
- Arbeitgeber: Das Sportcamp Inzell ist ein beliebter Ort für Schulklassen und Sportvereine im bayerischen Voralpenland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29+ Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftssicheren Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Firmenevents teilzunehmen, sind ebenfalls Teil des Jobs.
Das Sportcamp Inzell des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. wird auch als das Schmuckkästchen des bayerischen Sports bezeichnet. Mit der traumhaften Lage im Voralpenland der Chiemgauer Berge zieht es die unterschiedlichsten Gästegruppen an. Vorwiegend gehören jedoch Schulklassen und Sportvereine zu unseren Gästen, die das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot nutzen.
Das Blsv Sportcamp Inzell sucht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit - einen Jungkoch (m/w/d).
- Anstellungsart: Vollzeit
- Tägliche Speisenzubereitung
- Speiseplanerstellung
- Warenbestellung, Wareneingangsprüfung
- Beratung von Gästen hinsichtlich des Speisenangebotes
- Vorbereitung von Sonderveranstaltungen
- Einhaltung der HACCP-Standards
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- HACCP-Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
- Flexibilität gegenüber den Bedürfnissen und Erfordernissen der verschiedenen Gästegruppen
- Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Dienstleistungskompetenz und Teamfähigkeit
- Affinität zum Sport
Wir bieten:
- Zukunftssichere Ganzjahresanstellung
- Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber in der Branche Sportverbände
- Moderner Arbeitsplatz mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment
- Qualifizierungsprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents und Gesundheitstage
- 29+ Urlaubstage
- 38,5 Stunden Woche
- 13. Monatsgehalt
- Digitale Zeiterfassung
Wir können uns vorstellen, dass die ausgeschriebene Stelle auch von Schwerbehinderten mit entsprechender beruflicher Qualifikation besetzt werden kann.
Jungkoch (m/w/d) - unbefristet Arbeitgeber: BLSV Sportcamp Inzell gGmbH
Kontaktperson:
BLSV Sportcamp Inzell gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d) - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Gemeinschaftsverpflegung. Das Verständnis der HACCP-Standards ist entscheidend, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Gastronomie, da viele Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, deine Leidenschaft für Sport zu betonen. Da das Sportcamp vorwiegend sportliche Gäste hat, kann eine Affinität zum Sport ein großer Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Dienstleistungskompetenz in der Küche unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d) - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Jungkoch interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Affinität zum Sport, um einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in der Gemeinschaftsverpflegung auf. Erwähne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, wie z.B. Speiseplanerstellung oder Warenbestellung.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf die HACCP-Standards: Betone dein Wissen über die HACCP-Standards in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die notwendigen Sicherheits- und Hygienevorschriften kennst und einhältst, was für die Position als Jungkoch unerlässlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLSV Sportcamp Inzell gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speisenplanung vor
Informiere dich über die verschiedenen Gerichte, die du zubereiten könntest, und überlege dir kreative Ideen für den Speiseplan. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Gäste hast.
✨Kenntnisse über HACCP demonstrieren
Stelle sicher, dass du die HACCP-Standards gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Gib Beispiele, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle wechselnde Arbeitszeiten und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Feiertagen zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du dich an verschiedene Gästegruppen anpassen kannst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit, insbesondere in der Gemeinschaftsverpflegung. Erkläre, wie du mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast, um ein reibungsloses Erlebnis für die Gäste zu gewährleisten.