Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und pünktliche Beförderung von Fahrgästen im Bus.
- Arbeitgeber: BLT ist ein innovativer Schweizer Mobilitätsanbieter mit über 150'000 täglichen Nutzern.
- Mitarbeitervorteile: Freie Fahrt im BLT-Netz, Halbtax-Abonnement und attraktive Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur öffentlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kat. D, gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50% und 100% nach Vereinbarung.
Fahrdienstangestellte/r Bus Oberwil 50% - 100% nach Vereinbarung.
Die BLT ist ein moderner, privatwirtschaftlich geführter Schweizer Mobilitätsanbieter. Mit unseren 550 Mitarbeitenden wollen wir Menschen für öffentliche Mobilität begeistern – mit exzellentem Service und innovativen Lösungen, mit Menschlichkeit und Empathie. Mehr als 150’000 Kundinnen und Kunden nutzen täglich unser Tram-, Bus- und Bahnangebot. Mittels smarter Technologien verbinden wir den klassischen öV mit Sharing-Angeboten wie Pick-e-Bike.
Deine Aufgaben:
- Gewährleistung der sicheren und pünktlichen Beförderung unserer Fahrgäste
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
- Kontrolle der Billette und Erteilung von Auskünften an unsere Fahrgäste
- Verantwortung für die Sauberkeit und Sicherheit im Bus
- Einhaltung der vorgegebenen Fahrpläne und Routen
- Meldung technischer Störungen oder Unregelmässigkeiten an die zuständige Stelle
Dein Profil:
- Führerausweis Kat. D und Zulassungsverordnung Kat. D (idealerweise mit Fahrpraxis)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten per Funk
- Verantwortungsvolle Persönlichkeit, die sich mit unseren Werten identifiziert
- Serviceorientiertes und hilfsbereites Auftreten, freundlich und professionell
- Gute Ortskenntnisse Kanton Basel und Baselland von Vorteil
- Souveräner Umgang mit modernen Bordsystemen und digitalen Fahrgastinformationen
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebhaften, agilen Umfeld
- Kollegiales Arbeitsklima
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entlohnung
- Freie Fahrt auf dem BLT- und BVB-Netz
- Zusätzliche Familien-, Kinder- und Ausbildungszulagen
- Gratis Halbtax-Abonnement und weitere Vergünstigungen im öV
- Freie Benutzung von Pick-e-Bike
- E-Ladestationen zum Unkostenpreis
- Vergünstigte Angebote für Freizeit und Sport
- Weitere attraktive Anstellungsbedingungen
Ihr Arbeitsweg:
Fragen zum Bewerbungs- und Rekrutierungsablauf beantwortet dir gerne Caroline Rychner, Rekrutierung, +41 61 406 12 15. Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen. Zusätzlich sind folgende Kopien mit einzureichen: Führerausweis Kat. D, Zulassungsverordnung Kat. D (CZV) und IVZ (Informationssystem Verkehrszulassung). Für diese Stelle werden nur direkte Bewerbungen berücksichtigt. Wir freuen uns auf deine online Bewerbung!

Kontaktperson:
BLT Baselland Transport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrdienstangestellte/r Bus 50% - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BLT und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Zusammenhang mit dem Fahrdienst und der Kundenbetreuung stehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen serviceorientierten Ansatz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur bei der BLT zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den öffentlichen Verkehr und die Mobilität. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern Teil eines Teams werden möchtest, das einen positiven Einfluss hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrdienstangestellte/r Bus 50% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Führerausweis Kat. D, die Zulassungsverordnung Kat. D (CZV) und das IVZ. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fahrdienstangestellte/r ausdrückst. Betone deine Serviceorientierung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für diese Rolle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Kundenservice und deine Fahrpraxis. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BLT ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLT Baselland Transport AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Fahrdienst oder wie du mit schwierigen Fahrgästen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Region
Informiere dich über die wichtigsten Routen und Orte im Kanton Basel und Baselland. Zeige während des Interviews, dass du dich in der Region auskennst und bereit bist, diese Kenntnisse in deiner Arbeit einzusetzen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation per Funk eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Überlege dir auch, wie du technische Störungen oder Unregelmäßigkeiten ansprechen würdest.