Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Budget- und Ressourcenplanung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Münchner Unternehmen mit internationalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Einblicke, persönliche Entwicklung und agile Arbeitsweise.
- Warum dieser Job: Ideal für Zahlenliebhaber, die analytisch denken und organisieren können.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder VWL, Erfahrung im Projektumfeld und hohe Zahlenaffinität.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Münchner Unternehmen arbeiten wir seit vielen Jahren mit unseren nationalen und internationalen Kunden zusammen und unterstützen Projekte aus verschiedenen Branchen im klassischen und agilen Umfeld. Bei uns hast du die Chance spannende Unternehmenseinblicke bei unseren Kunden zu bekommen und deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit unserer Unterstützung voranzutreiben.
Du siehst dich als Zahlenjongleur und hast stets das große Ganze im Blick? Du möchtest Analytik und dein Organisationstalent verknüpfen und in einem agilen, innovativen und dynamischen Team unseren Kunden aus der Automobilbranche begeistern?
Dann werde auch du ein Teil von uns als
Consultant Budget Spezialist (m/w/d)
Dein Verantwortungsbereich
- Du verantwortest die Budget- und Ressourcenplanung sowie die Dokumentation und Nachverfolgung des Fachbereiches.
- Du harmonisierst die Planung mit dem Fachbereich sowie der Projektleitung und dem Controlling und führst so eine mit allen abgestimmte und stimmige Gesamtplanung herbei.
- Du verfolgst im Rahmen der Projekte die Einhaltung bzw. Korrektur der Planung und erstellst und dokumentierst die hieraus abgeleiteten Einkaufsvorgänge.
- Im Rahmen des durchzuführenden Forecasts bist du die Schnittstelle zwischen Fachbereich und Controlling. Die punktgenaue Budgetsteuerung des Fachbereiches obliegt dir hierbei.
- Du koordinierst und steuerst die Projektplanung zu Beginn eines Projektes direkt mit der Projektleitung und dem Controlling und verantwortest den Prozess über die gesamte Dauer. Hierzu gehören die Bereitstellung und Vorstellung der Projektinhalte und aller zur Planung erforderlichen Rahmenbedingungen, sowie das Zusammenführen und Plausibilisieren der einzelnen Fachbereichsplanungen.
Das bist du
- Du teilst die gleichen Werte wie wir.
- Neben deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium (BWL, VWL oder vergleichbar) konntest du schon Erfahrung im Projektumfeld sammeln und hast fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Du hast eine hohe Zahlenaffinität und rundest dein Profil mit einem guten Projekt- oder Produktverständnis ab.
- Du erkennst schnell betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und schreckst auch vor Big Data Management nicht zurück.
- MS Office bedienst du gekonnt im Schlaf und wenn du Pivot und Power Query hörst, möchtest du sofort loslegen.
- Du konntest auch mit anderen EDV Anwendungen des Finance Bereichs (SAP, DATEV) erste Erfahrungen sammeln.
- Für deine Kommunikation hast du sowohl verhandlungssicheres Deutsch (C1) als auch fließende Englischkenntnisse parat.
#J-18808-Ljbffr
Consultant Budget Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: blu Professionals GmbH
Kontaktperson:
blu Professionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Budget Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fallstudien vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Consultant-Positionen verwendet werden. Übe, wie du Budget- und Ressourcenplanung in realistischen Szenarien angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, wo du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast. Dies könnte durch die Nutzung von MS Office oder anderen Finanzanwendungen geschehen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Budget Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Consultant Budget Spezialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Budget- und Ressourcenplanung sowie deine Erfahrung im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Zahlenaffinität und dein Organisationstalent ein und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in einem agilen Team einsetzen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei blu Professionals GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Budget- und Ressourcenplanung hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetsteuerung und Projektplanung verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Rolle als Consultant Budget Spezialist ist eine hohe Zahlenaffinität gefragt. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du mit Daten gearbeitet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Vertrautheit mit MS Office und Finanzsoftware
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel, hervorhebst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Pivot-Tabellen und Power Query zu sprechen. Wenn du auch mit SAP oder DATEV gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.