Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Smart Collaboration durch Partner und treibe innovative Lösungen voran.
- Arbeitgeber: Lenovo ist ein globaler Technologieriese mit einem Umsatz von 62 Milliarden US-Dollar.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Vertrieb und Kenntnisse im Bereich Smart Collaboration.
- Andere Informationen: Standort: Stuttgart, Vollzeitstelle mit Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Lenovo DACH wächst und wir investieren in unser Smart Collaboration-Team! Wir suchen einen Business Development Manager, der für die Förderung von Workplace Transformation-Möglichkeiten durch neue und bestehende Channel-Partner verantwortlich ist.
Allgemeine Informationen:
- Karrierebereich: Vertrieb
- Land/Region: Deutschland
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Stadt: Stuttgart
- Datum: Mittwoch, 26. Juni 2024
- Arbeitszeit: Vollzeit
Kontaktperson:
Blue Community HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Smart Collaboration Channel Business Development Manager DACH m/f/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Technologie- und Vertriebsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Lenovo oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Collaboration und Workplace Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Vertriebskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung klar zu kommunizieren. Konzentriere dich darauf, wie du erfolgreich Partnerschaften aufgebaut und Umsatz gesteigert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Interview
Recherchiere über Lenovo und deren Produkte im Bereich Smart Collaboration. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Unternehmen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Smart Collaboration Channel Business Development Manager DACH m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lenovo und deren Smart Collaboration Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Business Development und Zusammenarbeit mit Channel-Partnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Workplace Transformation und deine Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blue Community vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Lenovo legt großen Wert auf Integrität und Kundenorientierung. Informiere dich über ihre Werte und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Position des Business Development Managers stark auf den Aufbau von Beziehungen zu Channel-Partnern fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Erfolge in der Geschäftsentwicklung und im Management von Partnerschaften verdeutlichen.
✨Kenntnis über den Markt
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Collaboration und Workplace Transformation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du Lenovo dabei unterstützen kannst, sich in diesem Markt zu positionieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen des Smart Collaboration Teams oder wie Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.