Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von Kindermagazinen und koordiniere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: Blue Ocean Entertainment AG ist der führende Anbieter von Kindermagazinen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte für Kinder und arbeite mit bekannten Marken wie LEGO und PLAYMOBIL.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Produktionsleitung und ein kreatives Gespür.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Kinderunterhaltung gestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Blue Ocean Entertainment AG ist Marktführer für Kindermagazine in Europa und gehört zu den führenden Anbietern von Kinder printprodukten weltweit. Viele Lizenzgeber (u. a. LEGO, PLAYMOBIL, Schleich, Zapf oder Coppenrath) vertrauen der Burda-Tochter ihre Marken für Zeitschriften an. Sammel ser…
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Magazines Arbeitgeber: Blue Ocean Entertainment AG Karriere
Kontaktperson:
Blue Ocean Entertainment AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Manager (m/w/d) Print & Buy Magazines
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Kinderzeitschriften und Printprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verlagsbranche, insbesondere im Bereich Kinderpublikationen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Lizenzgebern zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und -optimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du Prozesse effizienter gestalten kannst und bringe Ideen mit, die zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Manager (m/w/d) Print & Buy Magazines
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Blue Ocean Entertainment AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Produktionsmanagers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Druck- und Verlagsbranche sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kindermagazine und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Marke beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blue Ocean Entertainment AG Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Branche vor
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Kindermagazine und die spezifischen Produkte der Blue Ocean Entertainment AG. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Zielgruppe hast.
✨Kenntnis der Lizenzgeber
Mache dich mit den wichtigsten Lizenzgebern wie LEGO, PLAYMOBIL und anderen vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deren Marken in die Produktion integrieren würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektmanagement zeigen. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.