Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: blueAlpha ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität unserer Produkte und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Informatikbereich und idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und Mentoring-Programm für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Qualitätsmanager bei der blueAlpha bist du Teil unserer Entwicklung und arbeitest täglich an der Verbesserung unserer Qualitätsstandards. Du kennst Tools und Methoden zur Analyse und Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität, wobei du maßgeblich den Standard prägst und weiterentwickelst. Auf Grundlage definierter Qualitätsmerkmale, Qualitätsplanung und -controlling stellst du unsere kundengerechte Produktentwicklung sicher. Du zeigst Potenziale auf und trägst so zur Verbesserung der Qualität unserer Produkte bei. Wir unterstützen dich in deiner individuellen Weiterentwicklung und lassen dir Freiraum für Gestaltungsmöglichkeiten. Damit du dich optimal bei uns integrieren kannst, erwartet dich ein intensiver Onboarding Prozess sowie ein Mentoring Programm.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in unserer Softwareentwicklung
- Sicherstellung der Erfüllung der Qualitätsanforderungen über alle Projektphasen
- Beratung und Unterstützung aller Projektbeteiligten bei der Umsetzung der vorgesehenen Qualitätsziele und Maßnahmen
- Aktive Informationspflicht bei Qualitätspotenzialen und Mitwirkung bei der Entwicklung lösungsorientierter Handlungsoptionen
- Steuerung der Projektdokumentation in Abstimmung mit der jeweiligen Projektleitung
- Codeanalyse und -reviews
Was Du idealerweise mitbringst
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung – idealerweise Studium – im Informatikbereich oder gleichwertige Kenntnisse
- Du bringst (bestenfalls) schon etwas Berufserfahrung mit
- Idealerweise hast du Berufserfahrung im Qualitätsmanagement von Software-Projekten sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Du verfügst über eine detailorientierte und präzise Arbeitsweise
- Du bist kommunikationsstark und kunden- sowie lösungsorientiert
- Du stellst dich gerne neuen Herausforderungen und kannst dich schnell in neue Technologien und Programmiersprachen einarbeiten
- Du bist stets auf der Suche nach Prozessrisiken und Verbesserungspotenzialen, identifizierst und bewertest diese und übernimmst die anschließende Koordination und Abstimmung von Maßnahmen
Deine Benefits
- Unbefristetes, zukunftssicheres Arbeitsverhältnis mit attraktivem Festgehalt
- Offenes Betriebsklima mit schnellen Entscheidungswegen und motiviertem Team
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von Coaching, Workshops und Seminaren
- Flexibles Arbeitsmodell aus festem Arbeitsplatz im Büro und Homeoffice
- Großzügige, helle Räumlichkeiten, die Platz zur eigenen Entfaltung bieten
- Wir organisieren tolle Teamevents wie Firmenlauf, Sommerfest und vieles mehr
- Firmenfitness und attraktive Job Rad-Leasingangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Wir leisten einen attraktiven Zuschuss zu deiner betrieblichen Altersvorsorge
Qualitätsmanager im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Bluealpha
Kontaktperson:
Bluealpha HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Tools im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Methoden vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Qualitätsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Detailorientierung und präzise Arbeitsweise demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in die Rolle bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke, indem du aktiv Fragen stellst und deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten teilst. Dies zeigt dein Engagement und deine Lösungsorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über blueAlpha und deren Werte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung des Qualitätsmanagements in der Softwareentwicklung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und Softwareentwicklung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Tools und Methoden zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Qualitätsmanager interessierst. Betone deine Detailorientierung, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, neue Technologien schnell zu erlernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluealpha vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die bei der blueAlpha gelten. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Tools und Methoden zur Analyse und Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität vertraut bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Projektbeteiligte beraten und unterstützen kannst, um Qualitätsziele zu erreichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen.