Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Schutzbekleidung aus textilen Materialien herzustellen und arbeite im Musteratelier.
- Arbeitgeber: Die Blücher GmbH entwickelt innovative Filtermaterialien und Schutzbekleidung für über 55 Länder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und viel Freiraum zur Gestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Unternehmen mit offener Kultur und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der schulischen Ausbildung (mindestens 10. Klasse) und Begeisterung für Textilien.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung während der 3-jährigen Ausbildung und aktive Teilnahme am Unternehmensgeschehen.
Ausbildungsstelle zum Textilschneider (w/m/d) ab August 2026, Erkrath Die Blücher GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, dessen Kerngeschäft die Entwicklung und Produktion von hocheffizienten Filtermaterialien und Schutzbekleidung ist. Unser ethischer Anspruch ist es, Produkte zum Schutz des Lebens und der Gesundheit anzubieten. In über 55 Ländern weltweit vertrauen unsere Kunden aus den Bereichen Militär, Ersteinsatzkräfte, Zivilschutz, Feuerwehr und Polizei auf die Schutzleistung unserer hochinnovativen Produkte. Für uns gehört die Ausbildung junger Menschen zu unserem Unternehmensleitbild. Nutze die Chance in 2025 Teil unseres Teams am Standort Erkrath zu werden und gestalte deine Zukunft bei uns mit einer Ausbildung zum: Textilschneider (w/m/d) Als Textilschneider:in lernst du nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen Kleidungsstücke herzustellen. In unserem Musteratelier fertigst du Prototypen unserer Schutzbekleidung. Das erwartet Dich bei uns: Als Textilschneider:in fertigst Du Schutzbekleidung aus textilen Materialien an und arbeitest eng mit dem Produktmanagement zusammen. Du erlernst den Umgang mit industriellen Schnitten Du erlernst Zuschnitt von technischen Textilien Du erlernst das Arbeiten mit den Näh- und Spezialmaschinen und das Anfertigen von Schutzbekleidungsteilen mit anspruchsvoller Detailverarbeitung Dich erwartet eine 3-jährige fundierte Ausbildung mit intensiver Betreuung Du nimmst als aktives Mitglied unseres Teams am Unternehmensgeschehen teil. Das bringst Du mit: Du schließt in Kürze deine schulische Ausbildung ab (mindestens 10. Klasse). Du bringst Begeisterung für die Arbeit mit Textilen mit. Du hast handwerkliches Geschick. Du bringst Geduld, Ausdauer und eine gute Auffassungsgabe mit. Du arbeitest sorgfältig und genau. Du bist lern- und leistungsbereit und hast ein gutes Vorstellungsvermögen. Darauf kannst Du Dich sich freuen: Wir blicken auf eine über 50-jährige Geschichte zurück, die von stetigem Wachstum und Wandel durch die gemeinsame Faszination am technologischen Fortschritt geprägt ist. Wir entwickeln unsere Technologie, Produkte, Produktion sowie unsere Mitarbeitenden ständig weiter. Bei uns findest Du kurze Entscheidungswege und viel Freiraum, den eigenen Verantwortungsbereich zu gestalten. Wir pflegen eine offene, vertrauensbasierte Kultur gepaart mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Daneben bieten wir: eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und vieles mehr. Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Ausbildungsbeginns bei uns. Deine Ansprechpartnerin ist Annkathrin Kühn unter der Email-Adresse bewerbung@bluecher.com . Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildungsstelle zum Textilschneider (w/m/d) Arbeitgeber: Blücher Gmbh
Kontaktperson:
Blücher Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zum Textilschneider (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Blücher GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den ethischen Anspruch, Produkte zum Schutz des Lebens und der Gesundheit anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für textile Arbeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die dein handwerkliches Geschick und deine Geduld zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zum Textilschneider (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Blücher GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Blücher GmbH informieren. Verstehe das Unternehmen, seine Produkte und seine Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Textilbranche und die Ausbildung zum Textilschneider deutlich machen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blücher Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Blücher GmbH und ihre Produkte. Überlege dir, warum du Textilschneider:in werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bringe eventuell Beispiele oder Fotos von eigenen Arbeiten mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung für die Arbeit mit Textilien unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild ordentlich ist, da dies einen ersten positiven Eindruck hinterlässt. Zeige auch deine Begeisterung und Motivation während des Gesprächs.