Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Mess- und Steuersoftware.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das nachhaltige Produkte für eine bessere Welt entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Programmierung und Leidenschaft für Technologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ethische Grundsätze und Umweltschutz stehen bei uns an erster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du sprichst die Sprache der Codes und Algorithmen fließend, als wäre es Deine zweite Muttersprache und Du liebst es, digitale Lösungen zu entwickeln, die uns und unseren Kunden das Leben einfacher und besser machen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben nachhaltige Produkte, die unsere Kunden auf der ganzen Welt bei der ressourcenschonenden Produktion von Energie, Lebensmitteln und medizinisch wirksamen Stoffen unterstützen. Dabei achten wir auf die Einhaltung ethischer Grundsätze und setzen uns für Umweltschutz und Tierwohl ein.
Anwendungsentwickler*in/Applikationsentwickler*in für Mess- und Steuersoftware (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: BlueSens gas sensor GmbH
Kontaktperson:
BlueSens gas sensor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler*in/Applikationsentwickler*in für Mess- und Steuersoftware (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung und Mess- und Steuersoftware beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Softwareentwicklung präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über gängige Fragen und Herausforderungen in der Anwendungsentwicklung. Übe Coding-Challenges und Algorithmen, um sicherzustellen, dass du im Interview glänzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele! Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die ethischen Grundsätze und den Fokus auf Nachhaltigkeit teilst, die uns bei StudySmarter wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler*in/Applikationsentwickler*in für Mess- und Steuersoftware (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Anwendungsentwickler*in wichtig sind. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung ansprichst.
Betone Deine Programmierkenntnisse: Da die Stelle einen starken Fokus auf Codes und Algorithmen hat, solltest Du Deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Technologien klar hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen Du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Deine Werte mit den ethischen Grundsätzen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige Deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BlueSens gas sensor GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als Anwendungsentwickler*in mit Codes und Algorithmen arbeitest, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die ethischen Grundsätze und den Fokus auf Umweltschutz des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und bereit bist, sie in Deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Präsentiere Deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über Deine bisherigen Projekte vor. Dies zeigt nicht nur Deine technischen Fähigkeiten, sondern auch Deine Leidenschaft für digitale Lösungen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass Du aktiv an der Lösung interessiert bist.