Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität von Lebensmitteln und sorge für einen reibungslosen Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und ein Auge für Qualität sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/a) – Fleischwaren
Das wird Ihnen geboten
• Attraktives Gehalt (bis zu 46.000€ p.a.)
• 30 Tage Jahresurlaub
• Sonderzahlungen (Fahrtkostenzuschuss, Firmenhandy…)
• Festanstellung (Vollzeit)
• Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
• Warenannahme, selbstständige Kontrolle von Materialien im Umfeld von Maschinen und Produktionsanlagen
• Vorbereitung der Rohware (z.B. Schälen, Würfeln)
• Abfüllung der Ware mit Hilfe der Verpackungsanlage
• Reinigung aller Arbeitsmaterialien und Arbeitsflächen
Das sollten Sie mitbringen
• Erste Berufserfahrung in der Lebensmittelproduktion wünschenswert
• Sicherstellung von Qualitätsstandards, Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit (IFS, HACCP)
• Sinn für Ordnung, hohe Einsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise
• Liebe zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln
Ihr neuer Arbeitsort
Als Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/a) sind Sie Teil eines national bekannten Unternehmens im Bereich der Lebensmittelindustrie. Der Hauptfokus des Betriebes liegt auf der Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmittelprodukten. In Zusammenarbeit mit Ihrem Team gewährleisten Sie die Einhaltung der hoch angesetzten Qualitätsstandards und sorgen für einen reibungslosen Produktionsprozess. Des Weiteren können Sie durch Ihre Arbeit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Klingt spannend? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Klicken Sie auf \“jetzt bewerben\“, um sich direkt auf die Stelle zu bewerben.
Für weitere Informationen bezüglich dieser Vakanz oder bei weiteren Fragen erreichen Sie mich unter 0211/1716050 oder per E-Mail unter d.weissbach(at)bluetec-production(dot)com.
Sind Sie selbst (momentan) nicht an dieser Vakanz interessiert, kennen aber den richtigen Kandidaten? Dann teilen Sie gerne die Stellenausschreibung und wir werden Sie angemessen dafür belohnen.
Ich freue mich auf ein freundliches Gespräch mit Ihnen!
Auch relevant für: Maschinenführer, Anlagenführer, Lebensmitteltechnik, Lebensmitteltechniker
Ansprechpartner
Deborah Weißbach
T: 2011/1716050
E: d.weissbach(at)bluetec-production(dot)com
Web: www.bluetec-production.com
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/a) - Fleischwaren Arbeitgeber: Bluetec Production GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bluetec Production GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/a) - Fleischwaren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Hygienevorschriften in der Lebensmittelproduktion, wie IFS und HACCP. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik unter Beweis stellen. Dies könnte die Kontrolle von Materialien oder die Einhaltung von Hygienevorschriften umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Lebensmittel. Sprich darüber, warum dir die Qualität der Produkte wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, diese Standards im Unternehmen aufrechtzuerhalten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/a) - Fleischwaren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Bluetec Production, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion und deine Kenntnisse in Bezug auf Qualitätsstandards und Hygienevorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachkraft für Lebensmitteltechnik geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Lebensmittel hervor und beschreibe, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluetec Production GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitätsstandards wie IFS und HACCP. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelproduktion und deine Liebe zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen die Mitarbeiter bei der Einhaltung von Hygienevorschriften unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.