Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Qualitätsmanagement und Audits in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller in der Fleischindustrie mit Fokus auf Innovation und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder Oecotrophologie; Berufserfahrung wünschenswert, aber auch Absolventen willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit viel Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33000 - 77000 € pro Jahr.
Das wird Ihnen geboten
- Überdurchschnittliche Vergütung (bis zu 55.000€ p. a.)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristete Festanstellung
- Attraktive Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie Weiterentwicklung
- Viel Eigenverantwortung und große Entscheidungsfreiheiten
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen den Ausbau des Qualitätswesens am Standort
- Entwicklung, Implementierung und Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems nach den IFS-Standards
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits
- Identifizierung von Risiken und Schwachstellen im Qualitätsmanagementsystem und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern im Bereich Qualitätssicherung
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement wünschenswert, aber auch Absolventen willkommen
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Food-Standards und deren Anforderungen
- Sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr neuer Arbeitsort
Als Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) arbeiten Sie bei einem großen Hersteller aus der Fleischindustrie.
Für uns sind Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit wichtig. Wir sind fest davon überzeugt, dass uns die Einbeziehung verschiedener Perspektiven innovativer macht und unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Deshalb nehmen wir die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen an und setzen uns dafür ein, unsere Mitarbeiter bei der Entwicklung ihres individuellen Potenzials zu unterstützen.
Klingt spannend? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne unter der E-Mail-Adresse m.aksoy(at)bluetec-production(dot)com oder rufen Sie mich einfach an unter der +49211 13067680 und gerne beantworte ich all Ihre Fragen.
Ansprechpartner
Herr Sefkan Imir
T: +49 (0) 21113067680
E: s.imir(at)bluetec-production(dot)com
Web: www.bluetec-production.com
Kontaktperson:
Bluetec Production GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) – Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IFS-Standards und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) – Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Oecotrophologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluetec Production GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehen Sie die IFS-Standards
Da die Position im Qualitätsmanagement stark auf den IFS-Standards basiert, sollten Sie sich vor dem Interview intensiv mit diesen Standards auseinandersetzen. Zeigen Sie, dass Sie die Anforderungen verstehen und bereit sind, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung oder Ihrem Studium, die Ihre Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Audits oder die Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten erfordert, sollten Sie im Interview darauf eingehen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Ansätze zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern zu erläutern.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.