Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere globale SAP-Rollen- und Berechtigungskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit zukunftsorientierter IT-Landschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und hoher Homeofficeanteil.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit internationalen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in SAP-Berechtigungen erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Ihr nächster Karriereschritt in einem zukunftssicheren Unternehmen. Für ein international agierendes Unternehmen mit einer zukunftsorientierten IT-Landschaft suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die im Bereich SAP-Berechtigungen und SAP-Basis-Support eine Schlüsselrolle einnimmt. In einem dynamischen Umfeld gestalten Sie aktiv ein globales Rollen- und Berechtigungskonzept mit und unterstützen zentrale IT-Initiativen.
Aufgaben
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines globalen SAP-Rollen- und Berechtigungskonzepts
- Zentralisierung des User Managements innerhalb der IT-Systemlandschaft
- Unterstützung bei der Durchführung interner und externer IT-Audits (z. B. ISO, SOX)
- Enge Zusammenarbeit mit globalen Projektteams im Rahmen von Rollouts, Systemmigrationen und Compliance-Vorgaben
- Betreuung und Weiterentwicklung administrativer Aufgaben im SAP-Basis-Umfeld
- Dokumentation, Qualitätssicherung und Implementierung von Best Practices in Governance & Security
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Umsetzung rollenbasierter Berechtigungskonzepte in SAP-Systemen
- Kenntnisse in SAP-Basis-Komponenten und deren Administration von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit IT-Security-, Audit- oder Compliance-Anforderungen im SAP-Umfeld
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Inhouse-Position mit globaler Perspektive
- Gestaltungsspielraum in einer modernen IT-Organisation
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen in einem internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell
- Hoher Homeofficeanteil möglich
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Inhouse Consultant (m/w/d) – SAP Berechtigungen & SAP Basis Support Arbeitgeber: bluewaveSELECT
Kontaktperson:
bluewaveSELECT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant (m/w/d) – SAP Berechtigungen & SAP Basis Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-Berechtigungen und SAP-Basis-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Systemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Inhouse Consultant ist es wichtig, gut mit verschiedenen Projektteams zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant (m/w/d) – SAP Berechtigungen & SAP Basis Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Inhouse Consultant im Bereich SAP-Berechtigungen und SAP Basis Support gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SAP-Systemen, insbesondere in Bezug auf rollenbasierte Berechtigungskonzepte und SAP-Basis-Komponenten, klar darstellst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bluewaveSELECT vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Berechtigungen
Mach dich mit den Grundlagen der SAP-Berechtigungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Rollen und Berechtigungen in SAP verstehst und wie sie in einem globalen Kontext implementiert werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von rollenbasierten Berechtigungskonzepten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse über IT-Security und Compliance
Informiere dich über aktuelle IT-Security-Standards und Compliance-Anforderungen, insbesondere im SAP-Umfeld. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen in deiner Arbeit berücksichtigt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit globalen Projektteams gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Zeige, wie du zur erfolgreichen Zusammenarbeit beigetragen hast.