Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die Applikationsarchitektur und technische Standards.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer weltweit führenden Unternehmensgruppe im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 90% Remote-Arbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernen Technologien und trage zur IT-Strategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Informatik und mehrjährige Erfahrung als Enterprise-Architekt erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren Kunden, eine weltweit führende Unternehmensgruppe im Maschinen- und Anlagenbau, suchen wir Verstärkung für das SAP Expertenteam. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle … SAP Enterprise Architect (m/w/d) … und werden Teil eines namenhaften Unternehmens, mit vielen Vorteilen Aufgaben Verantwortung für die Entwicklung und Optimierung der angestrebten Applikationsarchitektur sowie aller damit verbundenen technischen Standards Validierung von Änderungen und Projekten im Hinblick auf technische Standards und Ziel-Applikationsarchitektur sowie Sicherstellung der Einhaltung dieser Vorgaben Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung im IT-Portfolio-Komitee und Funktion als technischer Wächter Ansprechpartner für das Business bei unklaren Zuständigkeiten und Evaluierungsprozessen Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen SAP-Strömen sowie diversen Stakeholdern und Geschäftspartnern Profil Abgeschlossenes Studium in BWL, (Wirtschafts-)Informatik oder ähnliche Qualifikation Mehrjährige Erfahrung als (leitender) Enterprise- oder Applikationsarchitekt Ausgeprägte Expertise in SAP sowie in der Handhabung komplexer Systemumgebungen Bewährte Erfahrung in technischer Steuerung und Bewertung von Anwendungen Fähigkeiten in der Koordination als Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und IT-Abteilung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten 39h-Woche Gleitzeit Erfolgsbeteiligung, Weihnachtsgeld ect. bis zu 90% remote möglich stetige Weiterbildungsmöglichkeiten moderne Technologien Kantine BAV Kontakt Das klingt schon mal interessant? Dann lassen Sie uns in den näheren Austausch gehen und gemeinsam Ihre SAP Herausforderung finden. Aleksandra Szczepanska Senior SAP Recruitment Consultant BluewaveSELECT I SAP Recruitment Agency Tel: +49 (0)89 2153 6282-4 E-Mail: aleksandra@bluewaveselect.com Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wird innerhalb dieses Textes teilweise das geschlechtsneutral zu verstehende generische Maskulinum als Formulierungsvariante verwendet. Aus Gründen der vereinfachten und standardisierten Eingliederung in Karrierestufen werden innerhalb dieses Textes u.a. rein fachlich zu verstehende Abgrenzungen und Klassifikationen in z.B. Junior, Senior, Absolvent, Young Professional oder vergleichbaren Formulierungen getroffen. Diese beziehen sich rein auf die fachliche Berufserfahrung des Bewerbers. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Bewerbungen unabhängig von der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität für diese und alle sonstigen Positionen begrüßen. Bitte beachten Sie, dass wir dabei nur als Vermittler auftreten und Sie direkt bei unseren Kunden angestellt werden.
SAP Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: bluewaveSELECT
Kontaktperson:
bluewaveSELECT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Enterprise Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Architekturen und -Standards durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als SAP Enterprise Architect musst du oft zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Enterprise Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Enterprise Architect.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Applikationsarchitektur und deine Expertise in SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rolle und deine Fähigkeiten zur Optimierung von Applikationsarchitekturen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur technischen Entscheidungsfindung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bluewaveSELECT vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Mach dich mit der spezifischen Applikationsarchitektur des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Standards und Zielarchitekturen verstehst und wie du diese optimieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten als Enterprise Architect unter Beweis stellen. Zeige, wie du technische Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen der Unternehmensführung und der IT-Abteilung agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen SAP-Strömen und Stakeholdern. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement für eine enge Zusammenarbeit zu demonstrieren.