Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Projektierung und Umsetzung von Kundenlösungen im Bereich Produktkennzeichnung.
- Arbeitgeber: Die Bluhm Weber Group ist ein führender Anbieter für industrielle Produktkennzeichnung.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Quartalsprämien, 30 Tage Urlaub und Bikeleasing-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit langfristigen Perspektiven und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Mechatronik, Automatisierungstechnik oder IT-Systemtechnik.
- Andere Informationen: Erfahrungen im technischen Projektumfeld sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine*n (Junior) Anwendungstechniker*in für Systemintegration – Schwerpunkt IT-Prozesse (Mechatroniker*in, Elektrotechniker*in und Automatisierungstechniker*in o. ä.). Die Bluhm Weber Group ist Experte rund um das Thema industrielle Produktkennzeichnung. Als marktführender Komplettanbieter beraten und beliefern wir Hersteller aus allen Branchen, die ihre Produkte, Verpackungen und Paletten sicher und zuverlässig kennzeichnen möchten.
Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 2. Generation bieten wir langfristige und attraktive Perspektiven. Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeitenden und ein positives Arbeitsumfeld.
Für unser 10-köpfiges Team „Produktmanagement / Anwendungstechnik Etikettieren“ suchen wir 1 (Junior) Anwendungstechniker*in für Systemintegration mit dem Schwerpunkt IT-Prozesse an unserem Firmenstandort in Rheinbreitbach (Nähe Köln, Bonn, Siegburg, Sankt Augustin, Hennef, Koblenz). Wir bieten sowohl erfahrenen Fachkräften als auch Berufseinsteigenden mit der Ambition zur Weiterentwicklung Einstiegsmöglichkeiten.
- Sie sind zuständig für die technische Projektierung und Umsetzung von Kundenlösungen im Bereich der Produktkennzeichnung mit dem Fokus auf Software- und industriellen Automatisierungslösungen.
- Analysen von Kundenanforderungen sowie die Konzeption passender Systemlösungen in enger Abstimmung mit unserem Vertrieb und weiteren Fachabteilungen sind Schwerpunkte Ihres Aufgabengebiets.
- Sie arbeiten technische Angebote inklusive Aufwandsschätzungen und Lösungsskizzen aus.
- Sie prüfen Lastenhefte und erstellen technische Projektdokumentationen und Pflichtenhefte.
- Die Koordination und Klärung projektrelevanter Schritte – sowohl intern als auch mit externen Projektpartnern – gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Ihre aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer technischen Vertriebsstrategien und Lösungskonzepte über unsere gesamte Produkt- und Softwarepalette hinweg ist gefragt.
(vergleichbare Qualifikationen ebenfalls willkommen!)
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Mechatronik, Automatisierungstechnik, IT-Systemtechnik oder vergleichbare Fachrichtung.
- Sie haben bereits Erfahrung im technischen Projektumfeld, idealerweise in Verbindung mit industriellen Automatisierungslösungen und deren Datenschnittstellen, gesammelt.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen.
- Sie bringen erste Erfahrungen mit dem Führen von Lasten- und Pflichtheften sowie strukturierter Dokumentation technischer Lösungen mit.
- Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen in durchdachte Lösungen zu übersetzen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Organisationstalent, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – insbesondere in der Schnittstellenarbeit.
Wir bieten:
- Gleitzeit.
- Quartalsprämien und monatlicher Erfolgsbezug.
- Steuerfreie Sachbezugskarte zum Tanken und Einkaufen.
- 30 Tage Jahresurlaub & Urlaubsgeld.
- Angebote zum Bikeleasing.
- Positives und familiäres Arbeitsklima… und vieles mehr.
(Junior) Anwendungstechniker*in für Systemintegration - Schwerpunkt IT-Prozesse (Mechatroniker*in... Arbeitgeber: Bluhm Systeme GmbH
Kontaktperson:
Bluhm Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Anwendungstechniker*in für Systemintegration - Schwerpunkt IT-Prozesse (Mechatroniker*in...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Projekten und Systemintegration übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Schnittstellenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Anwendungstechniker*in für Systemintegration - Schwerpunkt IT-Prozesse (Mechatroniker*in...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Junior) Anwendungstechniker*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Prozesse und industrielle Automatisierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du im technischen Projektumfeld gesammelt hast. Erwähne dabei konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und Dokumentation zeigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten klar darstellst. Nenne relevante Software, Tools oder Technologien, mit denen du vertraut bist, und wie diese in der Position von Nutzen sein könnten.
Sprache und Struktur: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Eine gute Lesbarkeit ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluhm Systeme GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Mechatronik, Automatisierungstechnik und IT-Systemen zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, komplexe technische Probleme zu lösen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im technischen Projektumfeld. Betone, wie du an Projekten gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf industrielle Automatisierungslösungen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Schnittstellenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Bluhm Weber Group und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.