Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme
Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme

Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install, maintain, and repair our labeling systems at customer sites across Germany.
  • Arbeitgeber: Join Bluhm Weber Group, a leading family-owned expert in industrial product labeling.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, quarterly bonuses, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team and contribute to innovative labeling solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a mechatronics technician or similar, with experience in assembly and commissioning.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all backgrounds are welcome to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bluhm Weber Group ist Experte rund um das Thema industrielle Produktkennzeichnung. Als marktführender Komplettanbieter beraten und beliefern wir Hersteller aus allen Branchen, die ihre Produkte, Verpackungen und Paletten sicher und zuverlässig kennzeichnen möchten.

Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 2. Generation bieten wir langfristige und attraktive Perspektiven. Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeitenden und ein positives Arbeitsumfeld.

Als Systemtechniker*in planen und erledigen Sie Ihre Einsätze zur Installation, Wartung und Reparatur unserer Systeme von unserem Firmenstandort in Rheinbreitbach aus (Nähe Köln, Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Koblenz). Sie sind Teil unseres deutschlandweiten Servicetechniker-Netzwerkes.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie sind bei unseren Kunden vor Ort der erste Ansprechpartner und Repräsentant unserer Kennzeichnungswelt.
  • Ihr Hauptaugenmerk ist die Integration und Inbetriebnahme unserer Kennzeichnungssysteme von der mechanischen und elektrischen Montage in die bereits vorhandene Technik unserer Kunden.
  • Sie stellen die reibungslose Funktionalität unsere Kundensysteme sicher.
  • Hierfür richten Sie Komponenten der Antriebstechnik (z. B. Servo-Antriebe) sowie der Automatisierungstechnik (Industriecomputer, SPS-Steuerungen, Kameras, Scanner, Sensoren, etc.) ein und nehmen diese in Betrieb.
  • Sie schulen die Systemanwender vor Ort bei unseren Kunden und führen Wartungen sowie Reparaturen an unseren Kennzeichnungsprodukten durch.
  • Zeitweise vertreten Sie Ihre Kollegen in verschiedenen Gebieten in Deutschland.
  • Mit unserem Vertriebsaußendienst sowie unseren Spezialisten aus dem Team Konstruktion und Entwicklung arbeiten Sie eng zusammen.
  • Hierbei können Sie auch zur Weiterentwicklung unserer Kennzeichnungsmaschinen beitragen.

Das wünschen wir uns von Ihnen

(vergleichbare Qualifikationen und Quereinstieg ebenfalls willkommen! )

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der elektrischen und mechanischen Montage sowie der Inbetriebnahme und Validierung von Serien- oder Sondersystemen.
  • Gute Kenntnisse in der Antriebs- und Automatisierungstechnik.
  • Sie sind motiviert und begeistern sich für das Erlernen neuer Inhalte und technischer Sachgebiete.
  • Eine strukturierte und genaue Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind versiert im Umgang mit dem PC und in der Anwendung der gängigen MS-Office-Programmen.
  • Eine eigenständige, aber auch teamorientierte Arbeitsweise ist Ihre Stärke.
  • Sie sind ein Organisationstalent mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung.

Das bieten wir Ihnen

  • Gleitzeit.
  • Quartalsprämien und monatlicher Erfolgsbezug.
  • Steuerfreie Sachbezugskarte zum Tanken und Einkaufen.
  • 30 Tage Jahresurlaub & Urlaubsgeld.
  • Betriebsrente & Sparpaket.
  • Angebote zum Bikeleasing.
  • Positives und familiäres Arbeitsklima.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Wir wertschätzen Vielfalt und betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.

Benötigte Unterlagen (als PDF-Datei):

  • Anschreiben (gerne in aussagekräftiger und konkreter Kurzform).
  • Lebenslauf.

Teilen Sie uns gerne mit, wenn Sie konkrete Gehaltsvorstellungen haben.

Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Frau Pia Kramps freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon 02224 / 7708 0 oder per E-Mail an .

Hinweis für Personalvermittler

Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten von Akquise- und Beratungsanrufen abzusehen. Unsere Kontaktdaten wurden als Service für unsere Bewerber veröffentlicht. Wir möchten Sie daher höflich bitten, diesen Service nicht für Ihre Zwecke zu missbrauchen.

#J-18808-Ljbffr

Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme Arbeitgeber: Bluhm Systeme GmbH

Die Bluhm Weber Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein positives und familiäres Arbeitsklima bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines erfolgreichen Familienunternehmens. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Prämien und umfangreichen Sozialleistungen wie einer Betriebsrente und Bikeleasing-Angeboten, fördern wir die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unser Standort in Rheinbreitbach ermöglicht es Ihnen, Teil eines deutschlandweiten Servicetechniker-Netzwerks zu sein und aktiv zur Weiterentwicklung innovativer Kennzeichnungssysteme beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bluhm Systeme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Bluhm Weber Group einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der elektrischen und mechanischen Montage sowie der Inbetriebnahme von Systemen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und dass du gut ins Team passen möchtest.

Tip Nummer 4

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor, insbesondere in Bezug auf Schulungen und den Umgang mit Kunden. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme

Mechatronik
Elektronik
Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
SPS-Steuerungen
Industriecomputer
Kameras
Scanner
Sensoren
mechanische Montage
elektrische Montage
Inbetriebnahme
Validierung von Systemen
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierung
Teamarbeit
PC-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein prägnantes und aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Systemtechniker*in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Bluhm Weber Group interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der Antriebs- und Automatisierungstechnik hervorgehoben werden.

Gehaltsvorstellungen: Wenn du konkrete Gehaltsvorstellungen hast, teile diese im Anschreiben mit. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter, um eine fundierte Angabe zu machen.

Formatierung und PDF: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und professionell formatiert sind. Überprüfe die Schriftarten, Abstände und die allgemeine Lesbarkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluhm Systeme GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Antriebs- und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Rolle praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Übe daher, wie du mechanische und elektrische Systeme integrierst und in Betrieb nimmst, um dein praktisches Wissen zu zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Systemtechniker*in bist du der erste Ansprechpartner für Kunden. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Bluhm Weber Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Arbeitsumgebung beiträgst.

Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme
Bluhm Systeme GmbH
B
  • Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bluhm Systeme GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>