Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Inbetriebnahme individueller Kennzeichnungssysteme für Kunden.
- Arbeitgeber: Die Bluhm Weber Group ist ein führendes Familienunternehmen in der industriellen Produktkennzeichnung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Perspektiven, positives Arbeitsumfeld und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechatroniker*in, Elektroniker*in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Hauptarbeitsort ist Rheinbreitbach; Wohnort sollte in der Nähe sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie, eine*n Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme. Die Bluhm Weber Group ist Experte rund um das Thema industrielle Produktkennzeichnung. Als marktführender Komplettanbieter beraten und beliefern wir Hersteller aus allen Branchen, die ihre Produkte, Verpackungen und Paletten sicher und zuverlässig kennzeichnen möchten. Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 2. Generation bieten wir langfristige und attraktive Perspektiven. Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeitenden und ein positives Arbeitsumfeld.
Als Systemtechniker*in bauen Sie kundenindividuelle Kennzeichnungssysteme am Hauptsitz in Rheinbreitbach auf und nehmen diese im Werk in Betrieb. Sie übernehmen die technische Betreuung von Vorabnahmen der von Ihnen gebauten Kennzeichnungssysteme mit unseren Kunden im Werk. Abhängig von der Komplexität der Anlagen übernehmen Sie fallweise Installationen am Kundenstandort (in der Regel innerhalb der DACH-Region).
Als Teil des internen Technikerteams unterstützen Sie abwechselnd innerhalb des Teams bei Engpässen unseren externen Service bei Wartungen und Reparaturen in Deutschland. Da Ihre Hauptarbeitsstätte unser Firmensitz in Rheinbreitbach sein wird, sollte sich Ihr Wohnsitz im näheren Umfeld der Firma befinden (Nähe Köln, Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Koblenz).
Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.) Arbeitgeber: Bluhm Systeme GmbH
Kontaktperson:
Bluhm Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Kennzeichnungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf industrielle Produktkennzeichnung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch vor Ort beim Kunden zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Reisen innerhalb der DACH-Region zu übernehmen und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bluhm Weber Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemtechniker*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mechatronik, Elektronik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Bluhm Weber Group reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluhm Systeme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Systeme
Informiere dich im Vorfeld über die Kennzeichnungssysteme, die die Bluhm Weber Group anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, sei es Mechatronik, Elektronik oder Industriemechanik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines internen Technikerteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Engpässe zu bewältigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Bluhm Weber Group. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie das Arbeitsumfeld gestalten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.