Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte wunderschöne Blumenarrangements und berate Kunden kreativ.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Blumengeschäft im Herzen von Konstanz mit modernem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität zum Ausdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Floristik oder eine Ausbildung als Florist/in ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Für unser langjähriges Blumengeschäft mit moderner Floristik in der Konstanzer Innenstadt suchen wir in Teil- oder Vollzeit einen Florist w/m/d oder Floristmeister w/m/d zur Verstärkung unseres Teams.
Florist/in Arbeitgeber: Blumen Peter Inh. Jürgen Datz e.K.
Kontaktperson:
Blumen Peter Inh. Jürgen Datz e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Florist/in
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Blumenläden und sprich direkt mit den Floristen. Zeige dein Interesse an der Branche und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Floristen und Floristik-Communities zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder Facebook sind ideal, um deine Leidenschaft für Blumen zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Workshops im Bereich Floristik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vor Ort vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner Arbeiten, das deine Kreativität und Fähigkeiten als Florist zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, wenn du dich persönlich vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Florist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Blumengeschäft in Konstanz. Besuche die Website und informiere dich über deren Stil, Angebote und Philosophie, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Floristik hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kreativität, Kundenservice und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Blumen und Floristik ein und beschreibe, was du ins Team einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blumen Peter Inh. Jürgen Datz e.K. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Florist ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Beispiele deiner Arbeiten vor, um zu zeigen, wie du Blumenarrangements gestaltest und welche Techniken du verwendest.
✨Kenntnisse über Blumen und Pflanzen
Informiere dich über verschiedene Blumenarten und deren Pflege. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kundenservice im Fokus
Ein guter Florist muss auch im Kundenservice stark sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Kunden umgehst und ihre Wünsche erfüllst.