Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte wunderschöne Blumenarrangements und berate Kunden kreativ.
- Arbeitgeber: Ein florierendes Floristikfachgeschäft mit mehreren Standorten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Freude durch Blumen in das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Blumen ist ein Plus!
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in der Floristik.
Für ein Floristikfachgeschäft mit mehreren Filialen werden zum nächst möglichen Beschäftigungsbeginn Floristen (m/w/d) für Geschäfte in Weißenfels, Naumburg und Merseburg gesucht.
Florist/in Arbeitgeber: Blumen Rauschenbach GmbH
Kontaktperson:
Blumen Rauschenbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Florist/in
✨Tip Nummer 1
Besuche die Geschäfte in Weißenfels, Naumburg und Merseburg persönlich. So kannst du einen ersten Eindruck von der Atmosphäre und dem Team gewinnen und eventuell direkt mit den Filialleitern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Floristik zu informieren. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Blumen und Arrangements in einem möglichen Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Floristen oder in der Branche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Floristik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Binden von Sträußen oder das Arrangieren von Blumen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Florist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Floristikfachgeschäft, bei dem du dich bewerben möchtest. Besuche die Website und informiere dich über deren Philosophie, Produkte und Dienstleistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Floristik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Florist/in arbeiten möchtest und was dich an diesem speziellen Geschäft reizt. Zeige deine Leidenschaft für Blumen und Gestaltung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blumen Rauschenbach GmbH vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Als Florist/in ist Kreativität entscheidend. Bereite einige deiner besten Arbeiten oder Ideen vor, um während des Interviews zu demonstrieren, wie du Blumenarrangements gestaltest und welche Trends du verfolgst.
✨Produktkenntnis
Informiere dich über verschiedene Blumenarten und deren Pflege. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast, die das Geschäft anbietet, und wie man sie am besten kombiniert.
✨Kundenorientierung betonen
Floristen arbeiten oft direkt mit Kunden zusammen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und wie du einen hervorragenden Kundenservice gewährleistest.
✨Teamarbeit hervorheben
In einem Floristikgeschäft ist Teamarbeit wichtig. Teile im Interview Erfahrungen, die du in einem Team gemacht hast, und wie du zur positiven Atmosphäre und Effizienz beigetragen hast.