Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Holzbau-Projekte und erstellst Modelle und Werkpläne.
- Arbeitgeber: Blumer Lehmann ist ein innovatives Unternehmen in der Holzindustrie mit Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Unterstützung für Kinderbetreuungskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft mit und arbeite in einem familiären, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung in der Baubranche, CAD-Kenntnisse und Teamplayer-Mentalität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und hochwertige Arbeitsmaterialien werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf. Visionär und zielstrebig arbeiten wir daran, in spannenden Projekten die Möglichkeiten des Holzbaus zu nutzen und zu entwickeln und damit eine nachhaltige Welt mitzugestalten. Vom mehrgeschossigen Wohnungsbau bis zu Hotels, Schulen, Schwimmbäder - wir bieten Ideen und Lösungen in Holz. Wir engagieren uns an den Standorten in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg und sind zur Realisierung der unterschiedlichsten Kundenprojekte auf der ganzen Welt im Einsatz.
Für unsere Standorte in Grafschaft-Gelsdorf suchen wir Verstärkung. Du bist involviert in die Planung und Koordination unserer vielseitigen Holzbau-Projekte. Das Erstellen von Modellen und Werkplänen gehört dabei zu deinem Schwerpunkt. Mit deinem Wissen unterstützt du die erfahrenen Projektleiter bei verschiedenen Prozessen. Du überwachst die Kosten und bist mitverantwortlich in der Projektdurchführung, insbesondere der Steuerung der Termine und Überwachung der Qualität laufender Projekte. Mit Deiner Art bist Du ein guter Ansprechpartner für vor- und nachgelagerten Stellen zusammen und sorgst für einen guten Informationsfluss.
Du bringst eine Grundausbildung in der Baubranche als Zimmerer, Polier, Meister oder Ingenieur mit. Im Idealfall hast du dich zum Bauzeichner oder Technischer Zeichner weitergebildet. Technisch besitzt Du CAD-Kenntnisse, persönlich bist Du ein Teamplayer mit einer großen Leidenschaft für den Holzbau. Du arbeitest selbständig, strukturiert und verfügst über ein hohes Qualitätsbewusstsein.
Bei uns findest Du:
- Eine relevante Aufgabe – nachhaltig, sinnvoll, zukunftsorientiert.
- Ein familiäres, nahbares Setup – die große Möglichkeit unsere familiengeführte Organisation mitzugestalten und für die Zukunft bereit zu machen.
- Ein attraktives Gehaltspaket – mit Möglichkeiten zum Home-Office, weit überdurchschnittlichen Spesen, An- und Abfahrten auf Baustellen als voll bezahlte Arbeitszeit, 30 Tagen Urlaub, Einkaufsvorteile für Deine eigenen Projekte bei Blumer Lehmann.
- Unterstützung Deiner Bedürfnisse – mit bis zu 50% Support Deiner Altersvorsorge oder VL, Leasing von Bikes und Elektronik-Geräte (Handys, Tablets, PCs…), Unterstützung für die KiTA- und Kindergartenkosten Deiner Kids mtl. bis zu 100 € pro Kind.
- Gutes Werkzeug für gute Mitarbeiter – sehr gute Ausstattung an Arbeitsmaterial, EDV-Equipment, Fahrzeugen und Unterstützung Deiner Entwicklungspläne!
Junior Projektleiter Holzbau (m|w|d) Arbeitgeber: Blumer-Lehmann GmbH
Kontaktperson:
Blumer-Lehmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektleiter Holzbau (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Holzbau-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Holzbau und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Techniken und nachhaltige Praktiken Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Skizze mitbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du als Junior Projektleiter viel mit verschiedenen Stakeholdern interagierst, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten und deinen Kommunikationsstil klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektleiter Holzbau (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Blumer Lehmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Projektleiters im Holzbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Baubranche sowie deine CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Holzbau und deine Motivation für die Mitarbeit bei Blumer Lehmann darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blumer-Lehmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Projekte von Blumer Lehmann. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Holzbau verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Junior Projektleiter im Holzbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Teamplayer-Qualitäten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.