Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Lagerlogistik in einem lebensrettenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes – wir versorgen Patienten mit wichtigen Blutpräparaten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und ein umfangreiches Gesundheitsangebot warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung in einem unterstützenden Team, das Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Organisationstalent und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Du erhältst einen Staplerschein und kannst an vielen Weiterbildungsangeboten teilnehmen.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Wiesentheid, Produktions- und Logistikzentrum Ausbildung Vollzeit Wir über uns Bei uns dreht sich alles um Menschen – und das ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass wir Patientinnen und Patienten in Bayern mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgen. Werde als Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab dem 01.09.2025 Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern. #TeamBlutspende – Mehr als ein Job! Das erwartet dich Tätigkeitsfeld: Du wirst im Zentrallager eines pharmazeutischen Industriebetriebs ausgebildet – mitten im Herzen eines Unternehmens, das Leben rettet. Lieferungen: Du prüfst eingehende und ausgehende Waren, kontrollierst sie sorgfältig und erfasst alle Daten digital. Be- und Entladen: Du bewegst Waren mit passenden Hilfsmitteln, belädst LKWs oder entlädst sie – immer mit einem Blick für Sicherheit und Effizienz. Lagerlogistik: Du sortierst, lagerst und stellst Waren zusammen – und machst sie versandfertig für ihren nächsten Weg. IT: Du lernst den sicheren Umgang mit unserem modernen Lagerwirtschaftssystem und wirst Teil unserer gut strukturierten Logistikkette. Führerschein: Während deiner Ausbildung machst du den Staplerschein – ein wichtiger Schritt in Richtung eigenverantwortliches Arbeiten. Das bringst du mit Schulabschluss: Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche, liebst körperliche Aktivität genauso wie das Organisieren und Planen. Organisationstalent: Du gehst Dinge strukturiert an, bist zuverlässig und behältst auch dann den Überblick, wenn es mal hektisch wird. Teamgeist: Du bist offen, freundlich und gehst gerne auf andere Menschen zu – dabei arbeitest du gerne im Team und mit viel Eigenverantwortung. IT-Affinität: Du interessierst dich für digitale Tools, erfasst neue Zusammenhänge schnell und bringst Engagement für projektorientiertes Arbeiten mit. Gesundheitsschutz: Du bringst einen vollständigen Masernschutz mit, wenn du ab 1971 geboren bist. Was wir bieten Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei!) und eine tariflich gesicherte 38,5 Std./Woche. Sonderzahlungen: Wir machen deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im Juli und November erhältst du von uns eine attraktive Finanzspritze. Teamgeist: Erlebe ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen in Bayern verschrieben hat. Gesundheit und Ausgleich: Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass du dich wohlfühlst. Und vieles mehr: Essensgeldzuschuss (5 € pro Tag), Fahrradleasing, Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen sowie zur Prüfungsvorbereitung und ein umfangreiches Azubi-Weiterbildungsangebot etc. Vergütung entsprechend unserem Tarifvertrag im: 1. Ausbildungsjahr ab 01.09.2025 1.224,00 € 1. Ausbildungsjahr ab 01.01.2026 1.299,00 € 2. Ausbildungsjahr ab 01.09.2026 1.351,00 € 3. Ausbildungsjahr ab 01.09.2027 1.414,00 € Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder schicke direkt deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Nicolas Dietmair Personalreferent +49 89 5399 4551
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in der Lagerlogistik und die spezifischen Anforderungen des Blutspendedienstes. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Logistik in der Gesundheitsversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden im Blutspendedienst zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit im Team und deine Motivation, einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten. Dies kannst du durch deine Einstellung und dein Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Team begeistert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und IT-Affinität zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber bleibe authentisch.