Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere lebensrettendes Blut und Equipment zu Spendeterminen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und rette Leben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job mit Teamgeist und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse III/C1, Teamfähigkeit und Technikaffinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungsprogramm und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d) Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Wiesentheid, Produktions- und Logistikzentrum Berufserfahrung Voll/Teilzeit Wir über uns Arbeiten beim Blutspendedienst des BRK heißt, jeden Tag Teil von etwas wirklich Wichtigem zu sein. Wir retten keine Leben im Alleingang – aber ohne uns geht es auch nicht. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass lebensrettendes Blut zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht – und dafür brauchen wir engagierte Menschen wie dich! Werde als Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft und versorge ganz Bayern Tag für Tag mit purem Leben. #TeamBlutspende – Mehr als ein Job! Das erwartet Dich Transport: Mit dem kleinen LKW (7,49 Tonnen) bringst du das benötigte Equipment sicher und pünktlich zu den Blutspendeterminen und stellst dabei die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs stets sicher. Verantwortung: Du überwachst die Temperatur für das Arzneimittel Blut und dokumentierst alle relevanten Fahrzeugdaten. Teamwork: Gemeinsam mit deinem Team be- und entlädst du den LKW, kümmerst dich um den Auf- und Abbau und stellst einen reibungslosen Ablauf am Spendeort sicher. Abwechslung: Vor der Blutspende begrüßt du die Spender/-innen, misst deren Hämoglobinwert ggf. auch Blutdruck und Puls oder etikettierst die Blutbeutel. Technischer Support: Du übernimmst den Aufbau der Arbeitsmittel wie Laptops und Drucker und erledigst kleinere Wartungsarbeiten, z. B. den Austausch von Toner oder das Auffüllen von Papier. Freu dich auf eine Tätigkeit mit Sinn, die genauso vielseitig ist wie Du! Das bringst Du mit Fahrkompetenz: Den Führerschein Klasse III/C1, C1E, grundlegende KFZ-Kenntnisse und Freude daran, unterwegs zu sein. Teamstärke: Spaß an der Zusammenarbeit und die Fähigkeit, auch bei hohem Spendenaufkommen den Überblick zu behalten. Technikaffinität: Offenheit für moderne EDV-Systeme und eine schnelle Auffassungsgabe. Flexibilität: Ein flexibler Tagesrhythmus, bei dem dein Arbeitstag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr beginnt und zwischen 21:00 und 00:00 Uhr endet. Impfschutz: Wenn du ab 1971 geboren bist, musst du gegen Masern geimpft oder immun sein. Das klingt nach dir? – Dann komm in unser Team! Deine Benefits bei uns Work-Live-Balance: Freu dich auf 30 Tage Urlaub – mit zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Für Nachtarbeit erhältst du bis zu 5 weitere Urlaubstage. Wähle zwischen Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche), passend zu deinem Leben. Attraktive Zusatzleistungen: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld Mehr für Deine Arbeit: Zeitzuschläge für Nachtarbeit sorgen für extra Anerkennung. Vorteile, die begeistern: Fahrradleasing, EGYM Wellpass und viele weitere Extras warten auf dich. Zeit für Dich und Deine Lieben: Freie Sonn- und Feiertage, zusätzlich bezahlte freie Tage an Weihnachten und Silvester. Sicherheit für die Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) und Krankengeldzuschuss. Ein starker Start: Ein strukturiertes und intensives Einarbeitungsprogramm gibt dir die perfekte Grundlage. Immer am Puls der Zeit: Ein umfassendes Weiterbildungsangebot hält dich fachlich auf dem neuesten Stand. Teamgeist spüren: Dich erwartet ein familiäres und kollegiales Miteinander, bei dem jeder zählt. Gesundheit und Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Personalrabatte und Zuschüsse für Kinderbetreuung unterstützen dich im Alltag. Dein Job – deine Vorteile. Komm ins Team und überzeuge dich selbst! Du hast noch Fragen? Unsere Abteilung Personalservice ist gerne für dich da und beantwortet alle deine Fragen rund um dieses Stellenangebot. Zögere nicht, dich bei uns zu melden – wir freuen uns auf dich! Stefanie Becker Recruiterin +49 89 5399 4552 Redaktionell empfohlener externer Inhalt Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition, insbesondere über die Führerscheinklassen und die grundlegenden KFZ-Kenntnisse. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Technikaffinität, indem du dich mit modernen EDV-Systemen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies, um deine schnelle Auffassungsgabe zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Fahrkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fahrkompetenz und den Besitz des Führerscheins Klasse III/C1, C1E hervorhebst. Dies ist eine zentrale Anforderung für die Position.
Hebe Teamarbeit und Flexibilität hervor: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Blutspendedienst klar darlegen. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fahrers beim Blutspendedienst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass das Equipment pünktlich und sicher transportiert wird.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen.
✨Technische Affinität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit modernen EDV-Systemen zu sprechen. Zeige, dass du schnell lernst und bereit bist, technische Aufgaben zu übernehmen.
✨Flexibilität betonen
Da der Arbeitsrhythmus variieren kann, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und warum dir diese Flexibilität wichtig ist.