Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre einen LKW, bringe Equipment zu Blutspendeterminen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Blutspenden organisiert und die Gemeinschaft unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, Verantwortung und die Möglichkeit, Menschen zu helfen – jeden Tag!
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein für LKW (7,49 Tonnen) und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Transport: Mit dem kleinen LKW (7,49 Tonnen) bringst du das benötigte Equipment sicher und pünktlich zu den Blutspendeterminen und stellst dabei die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs stets sicher.
Verantwortung: Du überwachst die Temperatur für das Arzneimittel Blut und dokumentierst alle relevanten Fahrzeugdaten.
Teamwork: Gemeinsam mit deinem Team be- und entlädst du den LKW, kümmerst dich um den Auf- und Abbau und stellst einen reibungslosen Ablauf am Spendeort sicher.
Abwechslung: Vor der Blutspende begrüßt du die Spender/-innen, misst deren Hämoglobinwert ggf. auch Blutdruck und Puls oder etikettierst die Blutbeutel.
Technischer Support: Du übernimmst den Aufbau der Arbeitsmittel wie Laptops und Drucker und erledigst kleinere Wartungsarbeiten, z. B. den Austausch von Toner oder das Auffüllen von Papier.
Freu Dich auf eine Tätigkeit mit Sinn, die genauso vielseitig ist wie Du!
Kontaktperson:
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit medizinischem Equipment. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Sicherheit und Hygiene verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Da du mit Spendern und deinem Team arbeitest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in einem Team agierst und kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Die Arbeit kann abwechslungsreich und herausfordernd sein, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Blutspende und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Informiere dich über die Organisation und ihre Mission, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer / Quereinsteiger (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Transport oder in der Teamarbeit hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du die Verantwortung für das Equipment und die Sicherheit ernst nimmst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich Blutspende zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Verantwortung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugtechnik
Informiere dich über die technischen Aspekte des LKWs, den du fahren wirst. Zeige im Interview, dass du die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs ernst nimmst und bereit bist, kleinere Wartungsarbeiten selbst durchzuführen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da die Position viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Verantwortung übernehmen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte das Überwachen von Temperaturen oder das Dokumentieren von Fahrzeugdaten umfassen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die zuverlässig und verantwortungsbewusst sind.
✨Interesse an der Blutspende
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Bereich Blutspende. Informiere dich über die Bedeutung der Blutspende und wie deine Rolle dazu beiträgt. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.