Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Apherese und koordinierst den gesamten Prozess mit den Spendenden.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes – wir retten Leben!
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und flexible Arbeitszeiten für eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in / MFA – Operator für Stammzellapherese (m/w/d) Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH München, Institut für Transfusionsmedizin Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Medizin, Pharmazie, Labor Voll/Teilzeit Arbeiten beim Blutspendedienst des BRK heißt, jeden Tag Teil von etwas wirklich Wichtigem zu sein. Wir retten keine Leben im Alleingang – aber ohne uns geht es auch nicht. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass lebensrettendes Blut zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht – und dafür brauchen wir engagierte Menschen wie dich! Werde als MFA / Medizinische Fachangestellte / Gesunheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Menschen in Bayern. #TeamBlutspende Deine Vorteile Sicherheit für deine Zukunft: Eine langfristige und vielfältige berufliche Perspektive in einem krisensicheren und gesellschaftlich hochrelevanten Sektor, in dem du einen echten Unterschied machst. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei), keine Nacht-/ und Wochenenddienste , eine tariflich gesicherte 38,5 Std./Woche oder ein individuell vereinbartes Teilzeitmodell – sollte es Überstunden geben, kannst du bei uns jede Minute abfeiern. Sonderzahlungen: Wir machen deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im Juli und November erhältst du von uns nochmal 40% deines Bruttomonatsgehalts zusätzlich! Teamgeist: Erlebe ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen in Bayern verschrieben hat. Gesundheit und Entspannung: Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass du dich wohlfühlst. Und vieles mehr: jährliche Tariferhöhung, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und Zuschüsse für die Kinderbetreuung. Das erwartet dich Entnahme: Du bist eigenständig für die Apherese zur Herstellung von Stammzell- und Thrombozytenkonzentraten verantwortlich und führst gelegentlich Vollblutentnahmen durch. Koordination: Weil dir die Arbeit mit Menschen Spaß macht, koordinierst du den gesamten Prozess und kümmerst dich um die Spendenden – von der Terminvereinbarung, über die Entnahme, bis zum kleinen Snack danach. Verantwortung: Bei Notfällen oder Spenderreaktionen weißt du genau was zu tun ist und greifst kompetent ein. Qualität : Die Prüfung und Verarbeitung der hergestellten Präparate gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. IT: Für die Registrierung der Spendenden arbeitest du mit unserer eigenen Softwarelösung. Das bringst du mit Abgeschlossene Berufsausbildung: Medizinische /-r Fachangestellte /-r ( MFA ), ex. Gesundheits- und Krankenpfleger /-in, Rettungsassistent /-in, Notfallsanitäter /-in oder eine vergleichbare Ausbildung. Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit aus. Sicheres Auftreten : Ein sicheres und einfühlsames Auftreten gegenüber unseren Spender-/innen. Eigenverantwortung: Eine selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder schicke direkt deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. In unseren Teams lebt schon jetzt die Vielfalt und das ist uns auch wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer nationalen oder ethnischen Herkunft, einer Behinderung, des Geschlechts, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Nicolas Dietmair Personalreferent +49 89 5399 4551
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in / MFA - Operator für Stammzellapherese (m/w/d) Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in / MFA - Operator für Stammzellapherese (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, wie z.B. Erfahrung in der Apherese oder im Umgang mit Spendern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des Blutspendedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Notfallsituationen und deinem Umgang mit Spendern. Zeige, dass du sowohl kompetent als auch einfühlsam bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in / MFA - Operator für Stammzellapherese (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als MFA. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im Blutspendedienst arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Stammzellapherese
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für den Prozess der Stammzellapherese hast. Informiere dich über die Abläufe, die verwendeten Technologien und die Bedeutung dieser Verfahren für die Patienten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Präsentiere dein sicheres Auftreten
In der Rolle als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in ist ein sicheres und einfühlsames Auftreten wichtig. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst und auf Fragen reagierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.