MTL / MTLA (m/w/d) Spenderscreening Labor - Immunhämatologie
Jetzt bewerben

MTL / MTLA (m/w/d) Spenderscreening Labor - Immunhämatologie

Wiesentheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den Aufbau eines modernen Screening-Labors zur Blutspende.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL/MTLA und Erfahrung in Immunhämatologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bringe deine Freunde mit und erhalte eine Prämie von 1.000€.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leben retten im Labor?! Bei uns dreht sich alles um Menschen – und das ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass wir Patientinnen und Patienten in Bayern mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgen. An unserem Standort in Wiesentheid entsteht gerade ein hochmodernes Screening-Labor, das darauf wartet, von dir mitgestaltet zu werden.

Was dich erwartet

  • Von Anfang an dabei: Gestalte aktiv den Aufbau eines neuen und modernen Laborbetriebs mit, der durch Blutspenden Leben rettet.
  • Lerne und unterstütze: Hilf uns bei der Qualifizierung von Geräten und der Validierung von Methoden.
  • Du bist oder wirst Laborexperte: Bediene unsere Analysesysteme zur Bestimmung serologischer Infektionsparameter – von der Präanalytik bis zur manuellen Nachtestung, damit Blutspenden sicher sind.
  • Und noch mehr: Lerne die automatisierte und manuelle Bestimmung der Blutgruppe – dein Wissen rettet Leben.
  • Verantwortung zählt: Halte unsere Prüfergebnisse genau fest und arbeite nach den arzneimittelrechtlichen Grundsätzen und den GMP-Leitlinien.
  • Wir zeigen dir alles, was du wissen musst: Genieße eine strukturierte Einarbeitung an unserem Münchener Standort, die dich optimal auf deine wichtige Rolle vorbereitet.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTL / MTLA bzw. Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) und bringst Erfahrung im Bereich Immunhämatologie / Blutgruppenbestimmung mit.
  • Technologiebegeisterung: Du hast Freude daran, mit moderner Labortechnologie zu arbeiten und bringst Neugier für neue Entwicklungen mit.
  • Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit aus.
  • Eigenverantwortung: Eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
  • Einsatzbereitschaft: Du bist motiviert, dich aktiv in unser Unternehmen einzubringen und bist bereit gelegentlich auch an Samstagen und Feiertagen Dienst zu leisten.

Deine Vorteile

  • Sicherheit für die Zukunft: Eine langfristige und vielfältige berufliche Perspektive in einem krisensicheren und gesellschaftlich hochrelevanten Sektor, in dem du einen echten Unterschied machst.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei), eine tariflich gesicherte 38,5 Std./Woche oder ein individuell vereinbartes Teilzeitmodell – sollte es Überstunden geben, kannst du bei uns jede Minute abfeiern.
  • Sonderzahlungen: Wir machen deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im April, Juli und November erhältst du von uns eine attraktive Finanzspritze.
  • Teamgeist: Erlebe ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen in Bayern verschrieben hat. Ohne deine Lieblingskolleg/-innen geht’s nicht mehr? Bring sie doch einfach mit – Prämie 1.000€.
  • Gesundheit und Entspannung: Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass du dich wohlfühlst.
  • Und vieles mehr: Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und Zuschüsse für die Kinderbetreuung.

Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder schicke direkt deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. In unseren Teams lebt schon jetzt die Vielfalt und das ist uns auch wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer nationalen oder ethnischen Herkunft, einer Behinderung, des Geschlechts, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

B

Kontaktperson:

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTL / MTLA (m/w/d) Spenderscreening Labor - Immunhämatologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Immunhämatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da Teamgeist hier großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit moderner Labortechnologie zu sprechen. Wenn du spezifische Geräte oder Software kennst, die in der Immunhämatologie verwendet werden, erwähne diese, um dein technisches Wissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aufgaben angegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL / MTLA (m/w/d) Spenderscreening Labor - Immunhämatologie

Abgeschlossene Ausbildung als MTL / MTLA
Erfahrung in der Immunhämatologie
Kenntnisse in der Blutgruppenbestimmung
Bedienung von Analysesystemen
Präanalytik und manuelle Nachtestung
Qualifizierung von Geräten
Validierung von Methoden
Genauigkeit und Sorgfalt bei der Dokumentation
Kenntnis der GMP-Leitlinien
Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Technologiebegeisterung
Motivation zur aktiven Mitgestaltung
Einsatzbereitschaft an Samstagen und Feiertagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als MTL / MTLA interessierst. Betone dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Begeisterung für die Labortechnologie.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Immunhämatologie und Blutgruppenbestimmung ein. Zeige konkret auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Immunhämatologie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Labortechnologien und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Labortechnologie und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Labor erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

In der Rolle als MTL / MTLA ist eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den arzneimittelrechtlichen Grundsätzen und GMP-Leitlinien entspricht.

Frage nach der Einarbeitung

Da das Unternehmen eine strukturierte Einarbeitung anbietet, zeige Interesse an diesem Prozess. Frage, wie die Einarbeitung konkret aussieht und welche Unterstützung dir geboten wird, um sicherzustellen, dass du optimal in deine neue Rolle hineinwachsen kannst.

MTL / MTLA (m/w/d) Spenderscreening Labor - Immunhämatologie
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>