Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)

Wiesentheid Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verarbeite Blutkonserven zu Arzneimitteln und sorge für Qualität und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und unterstütze lebenswichtige Blutspenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung; Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Gesundheitsnachweis erforderlich; flexible Einsatzzeiten von Dienstag bis Samstag.

Über uns – Werde Teil unserer Mission! Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld in einem Bereich, der wirklich etwas bewegt. Mit Engagement und Herz motivieren wir Menschen zur Blutspende in Bayern und tragen so dazu bei, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit lebenswichtigen Blutpräparaten sicherzustellen. Sei dabei und unterstütze uns als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – für eine sichere Blutversorgung in Bayern!

Das erwartet Dich:

  • Verarbeitung: Du begleitest den maschinellen Herstellungsprozess und verwandelst Vollblutkonserven in hochwertige Arzneimittel.
  • Qualität: Mit Unterstützung unseres EDV-Systems sorgst du für die präzise Erfassung, Kennzeichnung und fachgerechte Lagerung der Produkte.
  • Dokumentation: Du erstellst die erforderliche Dokumentation zuverlässig und mit größter Sorgfalt.

Das bringst Du mit:

  • Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich oder überzeugst uns mit mehrjähriger Berufserfahrung. Auch motivierte Quereinsteiger/-innen sind bei uns herzlich willkommen!
  • Flexibilität: Ob früher Morgen, Feiertagseinsatz oder wechselnder Dienstplan – du bist flexibel und bringst dich von Dienstag bis Samstag engagiert ein.
  • Verlässlichkeit: Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Belastbarkeit zeichnen dich aus und machen dich zu einer wertvollen Unterstützung im Team.
  • Gesundheitsnachweis: Wenn du ab 1971 geboren bist, benötigen wir eine Bescheinigung über deinen Masernschutz.

Deine Benefits bei uns:

  • Sicherheit: Eine langfristige und vielfältige berufliche Perspektive in einem krisensicheren und gesellschaftlich hochrelevanten Sektor.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und kannst selbst entscheiden, ob du in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) arbeitest – ganz so, wie es zu deinem Leben passt.
  • Sonderzahlungen: Wir machen Deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im Juli und November erhältst du von uns eine attraktive Finanzspritze.
  • Teamgeist: Dich erwartet ein familiäres, kollegiales Team, in dem jeder zählt und Zusammenhalt großgeschrieben wird.
  • Gesundheit: Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass Du dich wohlfühlst.
  • Und vieles mehr: Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und Zuschüsse für die Kinderbetreuung.

Hast Du noch Fragen oder willst vorab mal quatschen? Für Deine Online-Bewerbung und weitere Informationen zu unseren Berufswelten besuche uns auf [Website-Link gelöscht]/karriere. Unsere Abteilung Personalservice ist gerne für Dich da und beantwortet alle Deine Fragen rund um dieses Stellenangebot. Zögere nicht, Dich bei uns zu melden – wir freuen uns auf Dich!

Deine Ansprechpartnerin ist Frau Nadine Dehner, Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH, Personalservice, Herzog-Heinrich-Str. 280, 336 München.

B

Kontaktperson:

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Blutspendewesen. Ein gutes Verständnis der Prozesse, wie die Verarbeitung von Vollblutkonserven, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Feiertagen oder in wechselnden Schichten zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position und wird von den Arbeitgebern geschätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Qualitätssicherung zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Personalservice sprichst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Benefits, die dir geboten werden, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Kaufmännisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Blutspendedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du eine Ausbildung im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich hast oder mehrjährige Berufserfahrung vorweisen kannst, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also zeige, was dich motiviert.

Zeige Flexibilität und Verlässlichkeit: Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, auch an Feiertagen oder in wechselnden Schichten zu arbeiten. Verlässlichkeit ist ebenfalls wichtig, also nenne Beispiele, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Dokumentation und Sorgfalt: Da die Position eine präzise Dokumentation erfordert, erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) vorbereitest

Verstehe die Mission

Informiere dich über die Bedeutung der Blutspende und die Rolle des Unternehmens in der Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Betone deine Flexibilität

Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du dich an wechselnde Arbeitszeiten oder -bedingungen angepasst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.

Hebe deine Sorgfalt hervor

In der Produktion ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sorgfältig gearbeitet hast, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.

Frage nach dem Teamgeist

Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Produktionsmitarbeiter im Blutspendewesen (m/w/d)
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>