Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik

Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik

Iserlohn Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industrieelektriker (m/w/d) und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Blumenbecker ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Jahresurlaub.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum gefragten Servicetechniker (m/w/d) und arbeite am Puls der Zeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance (über 90%) bei guter Leistung und Teilnahme an Seminaren.

Eintritt: 01.08.2025
Kennziffer: 606
Standort: Iserlohn

Viel unterwegs zwischen Werkstatt und dem Kunden vor Ort

Industrieelektriker (m/w/d) bauen komplexe Systeme, wie Roboter, Krananlagen und Torsysteme für die industrielle Produktion, halten diese instand oder reparieren sie. Dabei prüfen sie die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an den Kunden übergeben. Absolviere eine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) bei Blumenbecker und entwickle dich zu einem gefragten Servicetechniker (m/w/d) mit vielfältigem Einsatzspektrum.

Das lernst du

Innerhalb unseres Kompetenzfeldes Industrie-Service beschäftigen wir uns mit der professionellen Prüfung, Wartung und Instandhaltung industriell genutzter Maschinen und Anlagen. Die Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) erfolgt an unterschiedlichen Standorten im Bereich Industrie-Service und dauert 2 Jahre . Im Kontext der Digitalisierung und der Industrie 4.0 wirst du mit unserer digitalen Service-Abwicklung sowie unserem Online-Kundenportal vertraut und arbeitest am Puls der Zeit. In deiner Ausbildungszeit lernst du:

  • die Grundlagen, wie den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom
  • Baugruppen zu montieren und zu verschalten
  • Schaltpläne zu lesen, sowie Leitungen und Kabel nach diesen zu verlegen und anzuschließen
  • Bauteile und Geräte zu prüfen und einzustellen
  • Anlagen bei unseren Kunden vor Ort anzuschließen und in Betrieb zu nehmen

Das bringst du mit

  • Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
  • handwerkliches Geschick und Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit Tradition
  • ein freundliches Miteinander, spannende Aufgaben und eigenständige Projekte
  • die Teilnahme an in- und externen Seminaren, wie bspw. einem Präsentationstraining
  • eine Zeugnisprämie für gute schulische Leistungen
  • sehr hohe Übernahmechance (über 90%) bei guter Leistung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Jahresurlaub

Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft!

Überzeuge uns mit deinen Fähigkeiten, deiner Motivation und deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Kennziffer.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: B+M Blumenbecker GmbH

Blumenbecker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen bietet. Mit einer hohen Übernahmechance von über 90% und einem freundlichen Miteinander fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung durch intensive Betreuung und spannende Projekte. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Jahresurlaub.
B

Kontaktperson:

B+M Blumenbecker GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Industrie 4.0. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese deine Arbeit als Industrieelektriker beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um dein handwerkliches Geschick zu verbessern und deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Schaltplänen und erkläre, wie du verschiedene Bauteile montieren und anschließen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Elektrotechnik. Erkläre, warum du gerade bei Blumenbecker lernen möchtest und was dich an der Ausbildung zum Industrieelektriker besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen
Montage- und Verdrahtungsfähigkeiten
Prüf- und Einstellkenntnisse von Bauteilen und Geräten
Anschluss- und Inbetriebnahme von Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Blumenbecker. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) klar darlegen. Betone dein Interesse an Elektrotechnik und deine technischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe deine Stärken hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine schulischen Leistungen, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+M Blumenbecker GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis in Elektrotechnik und Elektronik zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit ein, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an der Branche.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.

Motivation und Flexibilität ausdrücken

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung und deine Flexibilität in Bezug auf verschiedene Aufgaben und Standorte zu erläutern. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik
B+M Blumenbecker GmbH
B
  • Ausbildung 2025 - Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik

    Iserlohn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    B+M Blumenbecker GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>