Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Automatisierung in einem dualen Studium mit praktischen Phasen.
- Arbeitgeber: Blumenbecker ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechance, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an realen Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Physik und Englisch.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und enge Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen.
Dein duales Studium bei Blumenbecker Elektrizität erzeugen, Daten übertragen, Zukunftstechnologien entwickeln. Ob in Tablets, Fahrzeugen oder Fertigungsmaschinen – elektrotechnische Komponenten, elektrische Antriebssysteme sowie Automatisierungsprozesse beeinflussen heute nahezu alle Lebensbereiche. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik ist ein erstklassiger Ausgangspunkt, um die Innovation von morgen mitzugestalten und zum Beispiel technische Lösungen für industrielle Produktionsanlagen umzusetzen.
Das lernst du:
- Studium und Praxis gleichzeitig – dies ermöglicht dir das praxisintegrierte Studium zum Bachelor of Engineering in Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Industrielle Informatik – Automatisierungstechnik.
- Fundierte Grundlagen in Mathematik, Elektrotechnik, Informatik, Messtechnik und Physik.
- Industriesteuerungen zu programmieren und Schaltpläne praxisnah zu entwickeln.
- Schaltanlagen für verschiedene Industriebereiche zu fertigen und qualitätssichernd zu begleiten.
- Im internationalen Umfeld zu arbeiten – durch enge Zusammenarbeit mit unseren Auslandsgesellschaften.
- Die Abläufe eines Industrieunternehmens der Automatisierung von der Kundenanfrage bis zur Inbetriebnahme kennen.
- Eine praxisrelevante Abschlussarbeit zu einem aktuellen Thema aus dem Unternehmensalltag zu verfassen.
Das bringst du mit:
- Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Physik und Englisch.
- Großes Interesse für elektrotechnische Zusammenhänge.
- Logisches, strukturiertes und analytisches Denkvermögen.
- Lern- und Einsatzbereitschaft.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teambewusstsein.
Das bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit intensiver Betreuung und vielfältigen Einblicken in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit Tradition.
- Ein freundliches Miteinander, spannende Aufgaben und eigenständige Projekte.
- Die Teilnahme an in- und externen Seminaren.
- Sehr hohe Übernahmechance (über 90%).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft! Überzeuge uns mit deinen Fähigkeiten, deiner Motivation und deiner Persönlichkeit! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Kennziffer.
Praxisintegriertes Studium - Elektrotechnik Arbeitgeber: B+M Blumenbecker GmbH
Kontaktperson:
B+M Blumenbecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegriertes Studium - Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Seminare, die sich mit Automatisierungstechnik und industrieller Informatik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du elektrotechnische Konzepte und Lösungen klar und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das praxisintegrierte Studium viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegriertes Studium - Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Blumenbecker Elektrizität informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des praxisintegrierten Studiums.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und dein Interesse an einem dualen Studium zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Blumenbecker Elektrizität arbeiten möchtest und wie du zur Innovation im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind und die Kennziffer korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B+M Blumenbecker GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über Blumenbecker und deren Projekte im Bereich Elektrotechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.