Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin
Jetzt bewerben
Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin

Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin

Bad Waldsee Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Räume kreativ gestaltet und Materialien perfekt verarbeitet.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Betrieb, der dir eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung während deiner dreijährigen dualen Ausbildung und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit deinen Händen und bringe deine Kreativität in verschiedenen Einsatzorten ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Handwerk, Zuverlässigkeit und Kreativität sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind jederzeit möglich, um einen Einblick zu bekommen.

Informationen zur Ausbildung:

Wir bieten Dir die Möglichkeit, 'die Bretter, die die Welt bedeuten' selbst zu verlegen.

Kurze Ausbildungsbeschreibung/ Das lernst Du:

  • erlerne den handwerklichen Umgang mit Werkzeugen, deren Einsatz sowie die perfekte Verarbeitung unterschiedlicher Materialien
  • dreijährige duale Ausbildung bis zum Gesellenbrief

Voraussetzungen/ Das solltest Du mitbringen:

  • Spaß daran, mit den Händen Schönes zu erschaffen
  • handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit
  • Kreativität
  • aktives Mitarbeiten

Angebot Arbeitgeber/ Das bieten wir:

  • abwechslungsreiche Tätigkeit an unterschiedlichsten Einsatzorten bei privaten und gewerblichen Kunden
  • dreijährige duale Ausbildung bis zum Gesellenbrief mit bestmöglicher Unterstützung

Zusätzliche Informationen zum Betrieb:

reinschnuppern gerne jederzeit möglich

Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin Arbeitgeber: BM Bodenteam GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Raumausstatter bietet. Mit einer dreijährigen dualen Ausbildung unterstützen wir dich optimal auf deinem Weg zum Gesellenbrief und fördern deine Kreativität sowie dein handwerkliches Geschick in einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Bei uns hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das Wert auf Zuverlässigkeit und aktives Mitarbeiten legt.
B

Kontaktperson:

BM Bodenteam GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, bei uns reinzuschnuppern! So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Ausbildung gewinnen, sondern auch direkt mit den Ausbildern und dem Team ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Zeige dein handwerkliches Geschick bereits im Vorfeld. Vielleicht hast du schon eigene Projekte oder Arbeiten, die du präsentieren kannst. Das zeigt uns dein Interesse und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Sei kreativ in deinem Auftreten! Überlege dir, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst. Ein persönlicher Bezug zu unserem Unternehmen oder zur Raumausstattung kann hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumausstattung. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Zuverlässigkeit
Umgang mit Werkzeugen
Materialverarbeitung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Ästhetisches Empfinden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du bereits mit Werkzeugen gearbeitet hast oder kreative Projekte umgesetzt hast.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Raumausstatter interessierst. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BM Bodenteam GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Wenn du schon einmal mit Werkzeugen gearbeitet hast oder kreative Projekte umgesetzt hast, teile diese Beispiele im Interview.

Kreativität und Zuverlässigkeit betonen

Unterstreiche deine Kreativität und Zuverlässigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die duale Ausbildung und bereite Fragen vor, die dein Interesse zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Eindruck hinterlassen

Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend. Zeige Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden und etwas Schönes zu erschaffen.

Ausbildung Raumausstatter / Raumausstatterin
BM Bodenteam GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>