Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage d'installations thermiques et chaudières, travail en équipe.
- Arbeitgeber: BM-EMPLOI SA, leader en solutions RH en Suisse romande.
- Mitarbeitervorteile: Travail dans un environnement dynamique avec des opportunités de développement.
- Warum dieser Job: Rejoignez une entreprise familiale avec un impact local fort et une culture collaborative.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC en Chauffage ou formation équivalente, 3 ans d'expérience en Suisse.
- Andere Informationen: Postulez maintenant pour faire partie d'une équipe engagée !
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
BM-EMPLOI SA, filiale de PROMAN Group (entreprise 100% familiale et 100% indépendante, parmi les leaders internationaux dans le domaine de la fourniture de solutions RH aux entreprises), est un acteur majeur en suisse romande, spécialisé dans l'horlogerie, le bâtiment, l'industrie, l'office administration, hôtellerie-restauration et l'électricité. Au niveau groupe, grâce à son large réseau de partenaires et son ancrage local, ce sont 100'000 candidats par jour qui leur font confiance.Chauffagiste avec CFC 100% Description du poste :
Vos missions :
- Montage d'installations et d'appareils thermiques.
- Monter des pompes à chaleur utilisant le sol, les eaux souterraines ou l'air comme source de chaleur, les assembler selon les directives du fabricant, les poser, les isoler et les tester.
- Poser des chaudières
Exigence du poste :
Profil attendu :
CFC ou formation jugé équivalente en Chauffage
3 Années dans le domaine en Suisse de préférence
Bon relationnel et capacité à travailler en équipe
Bon contact avec les clients
Si cette mission est faite pour vous, n'hésitez plus et postulez ! jpidbde1e4da jpit0937a jpiy25a jidbde1e4dafr jit0937afr
Chauffagiste avec CFC 100% Arbeitgeber: BM EMPLOI LAUSANNE / PRILLY
Kontaktperson:
BM EMPLOI LAUSANNE / PRILLY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffagiste avec CFC 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungsbranche zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Besuche Branchenveranstaltungen
Nimm an Messen oder Fachkonferenzen teil, die sich auf Heizungs- und Klimatechnik konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über aktuelle Trends in der Branche erfahren.
✨Zeige deine Fähigkeiten
Wenn möglich, erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen während eines Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizungsinstallation und -wartung. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffagiste avec CFC 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BM-EMPLOI SA und deren Spezialisierungen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chauffagiste zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Chauffagiste hervorhebt. Betone deine Ausbildung, insbesondere den CFC, sowie deine drei Jahre Erfahrung in der Schweiz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen guten Kundenkontakt ein, da dies wichtige Anforderungen sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BM EMPLOI LAUSANNE / PRILLY vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Heizungsinstallation und -technik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Materialien und Techniken zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Heizungsinstallation und Kundenkontakt zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gut mit Kollegen und Kunden kommunizieren kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.